Das Entwicklerstudio Crytek entlässt in seiner Frankfurter Zentrale 15 Mitarbeiter. Die Stellenstreichungen sollen eine weitere Folge der im Dezember 2016 angekündigten Umstrukturierungen sein. (Crytek, Crysis)
Das Entwicklerstudio Crytek entlässt in seiner Frankfurter Zentrale 15 Mitarbeiter. Die Stellenstreichungen sollen eine weitere Folge der im Dezember 2016 angekündigten Umstrukturierungen sein. (Crytek, Crysis)
Der Dienst Gitlab ist derzeit nicht erreichbar. Ein Problem mit einer Datenbank wird vermutlich zu einem Datenverlust führen – auch weil Backups sich auf Grund von Versionsproblemen nicht einspielen lassen. (Backup, Spam)
Der Dienst Gitlab war über Stunden nicht erreichbar. Ein Problem mit einer Datenbank wird vermutlich zu einem Datenverlust führen – auch weil Backups sich auf Grund von Versionsproblemen nicht einspielen lassen. (Backup, Spam)
FTTH von der Deutschen Telekom, das gibt es in einzelnen Gebieten. Doch ein Golem.de-Leser berichtet, wie er seit langem vergeblich um seinen Zugang kämpft. (Glasfaser, Telekom)
FTTH von der Deutschen Telekom, das gibt es in einzelnen Gebieten. Doch ein Golem.de-Leser berichtet, wie er seit langem vergeblich um seinen Zugang kämpft. (Glasfaser, Telekom)
Samsung hat heute zwar die Einladungen für seine Pressekonferenz auf dem diesjährigen Mobile World Congress verschickt, doch wie erwartet wird auf der Veranstaltung nicht das kommende Flaggschiff-Smartphone Galaxy S8 im Mittelpunkt stehen. Stattdessen geht es wohl vor allem um Tablets, doch wie jetzt bekannt wurde, will Samsung den MWC nutzen, um dort bereits kräftig die Werbetrommel für das Galaxy S8 zu rühren. (Weiter lesen)
Das Entwicklerstudio Escalation Studios hat bei der Produktion von Doom und anderen Titeln geholfen. Nun gehört es – wie schon id Software selbst – zu Zenimax. (Zenimax, id Software)
Das Entwicklerstudio Escalation Studios hat bei der Produktion von Doom und anderen Titeln geholfen. Nun gehört es – wie schon id Software selbst – zu Zenimax. (Zenimax, id Software)
Bei Fitness-Trackern gibt es neben den teuren Modellen großer Marken durchaus auch einige günstige Produkte kleiner Hersteller, die alles andere als Billig-Ware sind. Zu diesen gehört beispielsweise der Misfit Ray, den euch die Kollegen von Nerdbench hier vorstellen. Bei diesem System verbirgt sich die gesamte Technik in einem kleinen Aluminium-Zylinder. (Weiter lesen)