Erst vor einem Jahr konnten Wissenschaftler von Microsoft in Zusammenarbeit mit dem Partner Twist Bioscience Fortschritte bei der Speicherung von Daten in Erbmaterial vorstellen. Und nun kommt von der Redmonder Konzernspitze der Auftrag, die Te…
Der Software-Konzern Microsoft versucht mit einer Klage einer chinesischen Spieleseite das Handwerk zu legen, der man vorwirft, Handel mit gestohlenen virtuellen Gegenständen zu betreiben. Die Redmonder reichten jetzt vor einem Bundesgericht eine Klage gegen die Seite iGSKY ein. (Weiter lesen)
Die ersten Screenshots, aber auch eine Verschiebung des Veröffentlichungstermins: Rockstar Games hat sich nach Monaten des Schweigens wieder zu Read Dead Redemption 2 geäußert. Ein Grund für den neuen Termin ist offenbar die aktuelle Konsolengeneration. (Red Dead Redemption 2, Red Dead Redemption)
In den vergangenen Tagen haben Sicherheitsforscher nicht nur das Innenleben und die Verbreitung der Ransomware WannaCry untersucht, die weltweit große Schäden angerichtet hat. Auch die Suche nach dem Ursprung des Wurmes lief natürlich auf Hochtouren – und die ersten Vermutungen erhärteten sich mit der Zeit. (Weiter lesen)
Tesla-Chef Elon Musk hat für Elektroautos mit der zweiten Generation der Autopilot-Hardware ab Juni 2017 ein Software-Update angekündigt. Dieses soll weniger ruckelnde Manöver bei hohen Geschwindigkeiten ermöglichen. (Tesla, Technologie)
Apple repariert Macbook Pro mit Grafikfehlern nur noch kostenfrei, wenn diese aus dem Modelljahrgang 2012 oder jünger stammen. Notebooks mit Baujahr 2011 fallen raus. (Macbook, Apple)
Amazon hat seine Channels für seinen Videostreamingdienst gestartet. Es ist eine Art Pay-TV-Plattform; Kunden können in der Video-App weitere Sender dazu buchen. So sind auch Sportübertragungen möglich. Der Start in Deutschland fällt allerdings weniger furios aus als in den USA. (Amazon-Video, Amazon)
Netflix hat einen Trailer zum Fantasy-Drama-Mix Okja veröffentlicht. Der Film behandelt die ungewöhnliche Freundschaft zwischen einem kleinen Mädchen und dem titelgebenden Superschwein Okja. (Weiter lesen)
Das kostenlose Kaspersky Anti-Ransomware-Tool 1.1.31 schützt Ihren Computer vor erpresserischen Schadprogrammen, die Ihre Daten verschlüsseln und Sie zur Zahlung eines Lösegeldes auffordern. Da die Software als Ergänzung zu bereits vorhandenen Sicherheitslösungen entwickelt wurde, benötigt sie selbst nur wenige Systemressourcen. Wehrt Erpressungstrojaner ab Das Kaspersky Anti-Ransomware-Tool soll in erster Linie kleinere und mittelständische Unternehmen vor Ransomware-Angriffen schützen, es … (Weiter lesen)