Author Archives: Mitarbeiter

Microsoft und Google haben Trump-Angelobung finanziell unterstützt

Usa, Präsident, Donald Trump, US-Präsident, Weißes Haus, trump
Wasser predigen, Wein trinken? Diese Frage müssen sich derzeit u. a. die beiden IT-Riesen Google und Microsoft stellen. Denn die Unternehmen sowie auch andere, die sich jüngst klar gegen das Einwanderungsdekret von US-Präsident Donald Trump gestellt haben, spendeten noch zum Amtsantritt Geld und Dienstleistungen an diesen. (Weiter lesen)

Belästigung Minderjähriger: 1000 Jahre Sperre für Counter-Strike-Profi

Ego-Shooter, Videospiel, Global Offensive, Counter-Strike
Ein Profispieler des Multiplayer-Shooters Counter-Strike wurde von der E-Sports Entertainment Association (ESEA) für sage und schreibe 1000 Jahre gesperrt. Dieser drakonische und natürlich symbolisch gemeinte lange Ausschluss wurde offiziell mit „bösartiger Aktivität“ begründet, konkreter Hintergrund ist aber die Belästigung einer mutmaßlichen 15-Jährigen. (Weiter lesen)

US-Heimatschutzminister: Visum nur gegen Social Media-Passwörter

Usa, Weißes Haus, America
Die Verschärfung der Einreiseregelungen für die USA geht immer weiter. Der neueste Vorschlag besteht nun nicht mehr nur darin, die Social Media-Profile von Besuchern abzufragen und durchzusehen, sondern gleich nach dem Passwort zu fragen, um einen kompletten Einblick zu erhalten. (Weiter lesen)

Apple-Campus: Wahnhafter Perfektionismus sorgt für Verzögerungen

Apple, Neubau, apple campus, Campus 2
Eigentlich sollte der neue Apple-Campus bereits im Jahr 2015 fertig sein, nach aktuellem Stand wird das „Raumschiff“ aber erst im Verlauf dieses Jahres seine Luken öffnen. Doch selbst eine Eröffnung 2017 ist nicht sicher, denn der Konzern soll einem Bericht zufolge durch an „Lächerlichkeit“ grenzenden Perfektionismus auffallen. (Weiter lesen)

Google-KI kann Verpixelung von Fotos rückgängig machen

Bildbearbeitung, Künstliche Intelligenz, Verpixelung
Wer schon einmal versucht hat, aus schlechtem Bildmaterial noch etwas Brauchbares herauszuholen, meint genau zu wissen, dass die Forensik-Szenen diverser Krimi-Serien, bei denen extrem verpixelte Bilder plötzlich zu scharfen Fotos werden, extrem unrealistisch sind. Doch damit liegt man nun ziemlich falsch. (Weiter lesen)