Die Meldepflicht für IT-Sicherheitsvorfälle ist auf weitere Branchen ausgedehnt worden. Damit steigt die Gesamtzahl auf mehr als 1.600 Einrichtungen in ganz Deutschland. (Verschlüsselung, Server-Applikationen) 
Nachdem das für Java 9 geplante Modulsystem mit dem Codenamen Jigsaw in einer ersten Abstimmung abgelehnt worden ist, soll die Veröffentlichung von Java 9 weiter verschoben werden. Damit will man sich für alle möglichen Entwicklungen wappnen. (Java, IBM) 

Der US-Hersteller HP ist auch auf der Computex-Messe in Taiwan vertreten und präsentiert dort sein aktuelles Lineup. Und wie für die Veranstaltung in Taipeh typisch, handelt es sich dabei vor allem um Notebooks und Hybridgeräte. Im Fall von HP ist das unter anderem eine aktualisierte Variante des HP Spectre X2. (Weiter lesen)
Die Debatte über die europäische Urheberrechtsreform verschärft sich. Während 64 Verbände und Vereine die „gefährlichsten Aspekte“ verhindern wollen, fordern Konservative im EU-Parlament ein 50 Jahre dauerndes Leistungsschutzrecht. (Leistungsschutzrecht, Urheberrecht) 
Für das aktuelle Qt 5.9 hat das Entwicklerteam seine eigenen Werkzeuge überarbeitet. Das soll die Langzeitpflege des Frameworks vereinfachen. Qt 5.9 verbessert zudem die 3D-Funktionen und verkleinert den Binärcode. (Qt, API) 

Mit einem kleinen Registry-Hack ist es möglich, ins Windows-Kontextmenü auch eine URL einzutragen. Das kann recht praktisch sein, wenn man eine bestimmte Webseite immer wieder einmal schnell benötigt. Wie ihr den gewünschten Eintrag in das Kontextmenü bekommt, zeigen euch die Kollegen von SemperVideo. (Weiter lesen)
Die Deutsche Telekom ist auch ein TV-Kabelnetzbetreiber. Über die Sparte ist nicht viel bekannt, und sie tickt deutlich anders als der Gesamtkonzern. (Telekom, Glasfaser) 
Kaffee augeschüttet, Tastatur zerstört: Dieses Szenario soll bei der K68 nicht mehr eintreten. Corsairs neue mechanische Tastatur ist per Gummimembran vor Flüssigkeiten geschützt und soll Spielern trotzdem alle Komfortfunktionen bieten. (Corsair, Eingabegerät) 
Der neue Standard Docsis 3.1 läuft in den TV-Kabelnetzwerken ohne Probleme. Doch die veraltete Hardware habe beim Endnutzer zu unerwarteten Schwierigkeiten geführt, sagte ein renomierter Experte von Cisco. (Anga Com, Cisco) 

Die Meisten dürfte es ohnehin nur wenig interessieren, wer nach ihrem Ableben in ihrem digitalen Nachlass herumstöbert. Trotzdem wird es so Manchen beruhigen, dass die Erben zumindest nicht einfach Zugang zum Facebook-Konto bekommen, wenn man aus der Welt geschieden ist. (Weiter lesen)