Speicherkarten mit UHS-III-Bus sollen eine Transferrate von bis zu 624 MByte die Sekunde erreichen und damit doppelt so viel wie mit dem älteren UHS-II-Standard. Die Marktdurchdringung könnte dank Abwärtskompatibilität besser ausfallen. (SDXC, UFS-Standard)
Selfies aus der Wahlkabine haben eigentlich meist einen löblichen Hintergrund: Sie werben dafür, sich an der Wahl zu beteiligen, ganz egal, ob das Bild von einem Promi stammt oder von einem Otto-Normal-Bürger. Dennoch ist das Fotografieren bei der Stimmabgabe nicht ganz unumstritten. (Weiter lesen)
Mit der Watch 2 hat Huawei seine zweite Smartwatch präsentiert. Die neue Uhr kommt in einer normalen und einer Classic-Version, die ein Lederarmband hat – dafür aber nur ohne LTE-Modul erhältlich sein wird. Die Preise beginnen bei 330 Euro. Ein Hands on von Tobias Költzsch (MWC 2017, Huawei)
Auch Motorola hat auf dem Mobile World Congress 2017 neue Hardware präsentiert. Das Motorola Moto G geht in die 5. Generation und besinnt sich dabei den Wurzeln – man will hohe Qualität und einen großen Gegenwert zu einem vergleichsweise günstigen Preis, erstmals in zwei Größenvarianten, bieten. (Weiter lesen)
Der chinesische Hersteller Huawei hat auf dem Mobile World Congress zwei neue Geräte vorgestellt. Mit den beiden Flaggschiff-Smartphones Huawei P10 und Huawei P10 Plus soll das Ziel des Unternehmens, sich als Premium-Hersteller zu etablieren, weiterverfolgt werden. Wir sind live vor Ort in Barcelona und hatten die Gelegenheit, uns das Huawei P10 einmal genauer anzuschauen. (Weiter lesen)
LG hat mit dem G6 sein neues Oberklasse-Smartphone vorgestellt. Für ein 5,7-Zoll-Smartphone ist es recht schlank und dadurch noch einhändig bedienbar. Die beiden Kameralinsen sollen viele Einsatzmöglichkeiten abdecken. Es wird wohl das erste Dolby-Vision-Smartphone sein. Ein Hands on von Ingo Pakalski (MWC 2017, Smartphone)
Über Monate hinweg zogen sich die Probleme mit den Akkus von Apples iPhone 6- und 6s-Modellen. Die Geräte schalteten sich trotz genügender Akku-Restladung unvorhergesehen aus, häufig, wenn man in der Kälte unterwegs war. (Weiter lesen)
Das Fehlen eines neuen Samsung-Smartphones nutzt Huawei: Auf dem MWC hat der Hersteller das neue P10 und das P10 Plus vorgestellt. Das P10 Plus ist größer und besser ausgestattet, bei beiden Modellen legt Huawei viel Wert auf die Kamera. Die wurde wieder in Zusammenarbeit mit Leica entwickelt. Ein Hands on von Tobias Költzsch (MWC 2017, Smartphone)
Huawei hat heute auf dem Mobile World Congress 2017 seine neuen Flaggschiff-Smartphones Huawei P10 und Huawei P10 Plus vorgestellt. Mit den Geräten will man sich weiter als Premium-Anbieter etablieren und führt neben neuer Technik auch eine überarbeitete Ausgabe der Leica-Dual-Kamera ein. (Weiter lesen)
Nokia-Chef Rajeev Suri meint, dass USA, Südkorea und Japan nicht den 5G-Standard abwarten. Er liefert darum schon ein fertiges Produkt. (MWC 2017, Nokia)