Apple-Event: Apple soll am 27. Oktober neue Macbook Pro zeigen
Noch vor Weihnachten soll es neue Macbooks geben. Apple will diese am 27. Oktober präsentieren. Wenig später sollen sie in den Handel kommen. (Macbook, Apple)
Noch vor Weihnachten soll es neue Macbooks geben. Apple will diese am 27. Oktober präsentieren. Wenig später sollen sie in den Handel kommen. (Macbook, Apple)
Audi will bis Ende 2020 drei Elektroautos auf den Markt bringen. Alle sollen unter dem gemeinsamen Namen E-Tron vermarktet werden, den Audi bisher für Hybridfahrzeuge und ein Supercar nutzt. (Audi, GreenIT)
Apple hat mit iOS 10.0.3 ein Update für das mobile Betriebssystem nur für das iPhone 7 und das iPhone 7 Plus vorgestellt. Es soll die Mobilfunkverbindungsprobleme beheben, die einige Nutzer bemängeln. (iOS 10, Apple)
Der kanadische Hersteller Blackberry arbeitet neben dem noch immer nicht offiziell vorgestellten aber inzwischen bereits mehrfach aufgetauchten Blackberry DTEK60 auch an einem neuen Mittelklasse-Gerät, das auf den Codenamen Blackberry „Mercury“ trägt und wohl über eine Hardware-Tastatur verfügt. Jetzt verrät eine Benchmark-Datenbank umfangreiche Details. (Weiter lesen)
Skype wird in den kommenden Wochen mit ein paar Änderungen beim Login auftrumpfen können. Dazu gehört laut dem Skype-Team-Blog die Möglichkeit, sich schon bald mit seinem Skype-Namen auch bei anderen Microsoft-Diensten wie Xbox, Office und OneDrive anmelden zu können. (Weiter lesen)
Was haben Melinda Gates, Bill Gates, Tim Cook und Tim Kaine gemeinsam? Sie alle standen auf einer Vorschlagliste, die schließlich der Politiker Tim Kaine im Juli für sich entscheiden konnte. Auf dieser Liste waren alle Personen, die laut Wahlmanager John Podesta für das Amt des US-Vizepräsidenten in Frage kämen. (Weiter lesen)
Amazon könnte in Europa bald als Internet-Provider aktiv werden. Laut einem Bericht aus den USA erwähnt das Unternehmen derzeit die Einführung Paketen, die in Verbindung mit seinem Premium-Dienst Amazon Prime auch gleich einen Internetzugang bieten würden. (Weiter lesen)
Im April hatte der Software-Konzern Microsoft seine Online-E-Mail-Plattform Outlook.com zum Test mit einigen Premium-Features ausgestattet. Nun ist Outlook.com Premium, wie der Dienst offiziell heißt, von dem geschlossenen Betastadium in die öffentliche Testphase gewechselt. (Weiter lesen)
Microsofts Suchmaschine Bing versucht sich jetzt erneut an der Voraussage, wer den US-amerikanischen Präsidentschaftswahlkampf für sich entscheiden wird. Geht es nach diesen Zahlen, hat Donald Trump keine Chance mehr gegen Hillary Clinton zu gewinnen. (Weiter lesen)
Geht es nach einem namhaften Vertreter von Microsoft in Asien, wird es noch bis zum ersten Halbjahr 2017 dauern, bis die ersten neuen Smartphones der Marke Nokia vom neuen Lizenznehmer HMD Global auf den Markt kommen. Angeblich soll es im Frühjahr des kommenden Jahres soweit sein. (Weiter lesen)