Der koreanische Elektronikkonzern LG hat mehrere Design-Patente zugesprochen bekommen, die ein Smartphone mit fast randlosem Display zeigen, bei dem eine Aussparung für die auf den Nutzer gerichtete Kamera vorgesehen ist. Damit könnte man das bei Geräten mit fast vollflächigem Display bestehende Problem der sinnvollen Integration der Frontkamera in den Griff bekommen. (Weiter lesen)
Bei der Premiere auf dem Filmfestival Cannes ist die Netflix-Produktion Okja ausgebuht worden – auch von Pressevertretern. Der Film startete außerdem zunächst in einem falschen Seitenverhältnis. Die Filmcrew lobt Netflix für seine Produktionsweise. (Netflix, Film)
Betriebsanleitungen sind diese für Laien unverständlichen Papierheftchen, die üblicherweise technischen Geräten beiliegen, in die aber nur in den seltensten Fällen jemand hineinguckt, technisch versierte Nerds schon gar nicht. Das weiß man auch bei Microsoft. Das Redmonder Unternehmen überlegt sich nun Wege, wie Sprachassistentin Cortana den Nutzern bei der Einrichtung neuer Geräte helfen könnte. (Weiter lesen)
Rund 5.500 Stunden E-Sport kommen auf Facebook: Auf dieses Geschäft haben sich die ESL und das soziale Netzwerk geeinigt. Neben allen Veranstaltungen im Rahmen der ESL One und Intel Extreme Masters werden auch mehr als 30 Stunden Counter-Strike Global Offensive gezeigt – pro Woche. (E-Sport, Soziales Netz)
Nachdem das Huawei P9 Lite schon ordentliche Verkaufsergebnisse in der Android-Mittelklasse erzielte, will Huawei nun mit dem P10 Lite nachlegen. Auch bei diesem bekommt der Nutzer wieder eine ordentliche Hardware geboten – allerdings muss man hier auch damit klarkommen, dass der Hersteller den Preis ein Stück nach oben geschraubt hat. (Weiter lesen)
Selbst hartgesottene Spieler von Ghost Recon Wildlands dürften sich über die Verbesserungen des letzten großen Updates freuen. Es optimiert die Benutzerführung und bereitet den Titel auf die nächste große Erweiterung Fallen Ghosts vor. (Ghost Recon, Ubisoft)
Die Datenbank einer bekannten Benchmark-Lösung gibt offenbar Auskunft über die nächsten noch in diesem Jahr im Handel zu erwartenden Android-Smartphones der von HMD Global lizenzierten Marke Nokia. Auch ein Modell mit dem High-End-SoC Qualcomm Snapdragon 835 gehört wohl dazu. (Weiter lesen)
Beim Lesen fast genauso schnell wie MLC-Flash: Die neuen SAS-SSDs von HGST für den Serverbereich können auch mit TLC-Flash bestellt werden, der auf dem Papier gute Leistungswerte bringt. Das Problem ist die Zuverlässigkeit im Dauerbetrieb. (HGST, Speichermedien)
Netflix ist auf dem Filmfestival in Cannes u. a. mit dem Streifen Okja vertreten, vielen passt es aber gar nicht, dass der Streaming-Anbieter die altehrwürdigen Kinofestspiele mit einer Produktion beehrt. Denn der US-Emporkömmling aus dem Internet passt vielen Kinofans nicht. Bei der Premiere von Okja kam es nun zum Eklat, allerdings hatte dieser vor allem mit einer technischen Panne zu tun. (Weiter lesen)
In den letzten Tagen haben Gerüchte über ein Lizenzabkommen zwischen Intel und AMD für Aufregung gesorgt. Angeblich sollte Intel verschiedene Radeon-Designs erworben haben, um diese als integrierte Grafikeinheiten in seine Prozessoren mit einzubauen. Das wäre durchaus eine ziemlich große Sache. (Weiter lesen)