Auch Australien startet jetzt seine Gespräche mit den diversen Unternehmen, die verschlüsselte Messenger-Dienste anbieten, um eine Hintertür für Behörden einzufordern. Wie die Nachrichtenagentur AAP berichtet, steht jetzt ein Treffen zwischen Apple und dem Justizminister an. (Weiter lesen)
Die meisten Router bieten die Möglichkeit, die Konfiguration in einer Datei abzuspeichern, sodass diese im Notfall schnell wiederhergestellt werden kann. Mit der Freeware RouterPassView 1.75 lassen sich aus solchen Backupdateien vergessene Pass…
20 Jahre nach „Das fünfte Element“ bringt der französische Starregisseur Luc Besson einen weiteren Science-Fiction-Film ins Kino, bei dem er nicht nur Regie führte, sondern auch das Drehbuch schrieb und die Produktion übernahm: Valerian – Die Stadt der tausend Planeten basiert auf der Comicserie Valerian und Veronique, die zwar hierzulande eher unbekannt sein mag, dieser Umstand könnte sich nach dem Kinostart aber durchaus ändern. (Weiter lesen)
In einer neuen Mitteilung warnt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik BSI vor einer neuen Gefahr für Nutzer von Android-Geräten. Ein neuer Schädling mit dem Namen „Marcher“ hat es auf die Bankdaten der Opfer abgesehen. (Weiter lesen)
Der chinesische Suchgigant Baidu holt Microsoft in seine Apollo-Allianz aus mehr als 50 internationalen Unternehmen, die in Anlehnung an Android ein Open-Source-System für autonomes Fahren entwickeln will. Microsoft soll für die sehr rechenintensive Technologie seine Azure-Cloud einbringen, um das System weltweit zum Erfolg zu führen. (Weiter lesen)
IBM hat es vorgemacht, Alphabet zieht nach: Wissenschaftler und Entwickler können mit Googles Quantencomputer arbeiten. Ziel ist, Anwendungen für Quantencomputer zu entwickeln. (Quantencomputer, Google)
Eine Pornosperre, die nur nach Eingabe der Kreditkartendaten abgeschaltet werden kann, will die regierende konservative Partei in Großbritannien einführen. Das ist schon einmal gescheitert. (Internetsperren, Onlinewerbung)
Die Meldungen zu Problemen rund um das Android-Smartphone OnePlus 5 nehmen kein Ende. Jetzt gibt es Berichte von einigen Nutzern, dass das Gerät ausgerechnet beim Anruf einer Notrufnummer abstürzt und neustartet – das GPS-Modul könnte verantwortlich sein. (Weiter lesen)
Alphabet hat zwei Jahre lang an einer Geschäftsversion seiner Datenbrille Google Glass gearbeitet, jetzt präsentiert das Unternehmen das Gerät offiziell. Die neue Glass richtet sich explizit an Unternehmen und soll im verarbeitenden Gewerbe als auch im Gesundheitssektor angewendet werden. (Project Glass, Google)
5G soll in Südkorea und den USA schon sehr viel früher als in anderen Ländern starten. Ein Experte des Mobilfunkausrüsters Huawei beschäftigt sich mit diesen Versprechungen. (5G, UMTS)