
Der US-Fernsehsender HBO hat einen neuen Teaser-Trailer zur Erfolgsserie Game of Thrones veröffentlicht und stimmt mit diesem auf die vorletzte Staffel ein, die diesen Sommer startet. Allzu viel verrät das Video allerdings nicht, sodass für Fans viel Raum für Interpretationen bleibt. (Weiter lesen)

Sicherheits-Experten reiben sich aktuell etwas verwundert darüber die Augen, zu welch hohen Erfolgsraten Kriminelle mit einer Phishing-Attacke noch kommen können. Die Täter haben allerdings auch einigen Recherche-Aufwand betrieben, um die richtigen Ziele auszuwählen. (Weiter lesen)
Der Markt für sichere Smartphones, die mehr als 10.000 US-Dollar kosten, ist offenbar sehr überschaubar. Hersteller Sirin Labs konnte nicht mehr als 700 Geräte in einem Jahr verkaufen. Ein Drittel der Belegschaft muss das Unternehmen verlassen. (Security, Smartphone) 

Die Aufrüstung von Geld- und Kreditkarten als Schutz vor Datendiebstahl bringt offenbar nicht besonders viel. In den USA wurde die Umstellung auf Chip-basierte Karten zuletzt zwar ordentlich vorangetrieben, doch die Probleme durch Skimming-Attacken nahmen nicht ab – im Gegenteil. (Weiter lesen)
EU-Justizkommissarin Vera Jourová will der Polizei ermöglichen, leichter Zugang zu Daten von Internetdienstleistern wie Whatsapp zu erhalten. Aber welche Daten? Die etwas konfuse Pressekonferenz der Kommissarin zeigt, wie wichtig technisches Verständnis bei Politikern ist. Eine Analyse von Jan Weisensee (EU, Datenschutz) 
Huawei hat mit Telenor in Norwegen einen weiteren wichtigen Schritt für 5G gemacht. Selbst für den ohnehin schon schnellen Mobilfunkstandard wurden hier sehr hohe Datenraten erreicht. (5G, Huawei) 

Im Bereich der Desktop- und Notebook-Betriebssysteme ist und bleibt Windows das weltweit dominierende Betriebssystem. Nimmt man aber Smartphones und Tablets in die Rechnung auf, dann sieht die Sache ganz anders aus, denn in diesem Fall hat Android das Microsoft-OS nun erstmals überholt. (Weiter lesen)

Huaweis neues Smartphone P10 hat in den letzten Tagen viel Lob bekommen. Insbesondere die starke Leistung war immer wieder Thema. Recht wechselhaft schlägt sich das Mobiltelefon allerdings, wenn es für Aufnahmen mit der Kamera eingesetzt werden soll – insbesondere bei Videos bekommt der Nutzer doch recht durchwachsene Ergebnisse, wie ein Test unseres Kollegen Lutz Herkner zeigt. (Weiter lesen)
Fünf VR-Anwendungen oder -Spiele für 8 Euro im Monat: Das bietet HTC mit seinem neuen Abo namens Viveport. Nutzer sollen so die Welt der Virtual Reality problemlos kennenlernen. (Vive, HTC) 

Wer seine Energie-Infrastruktur schützen will, sollte wohl eher etwas gegen die Natur als gegen Hacker unternehmen – auch wenn dies in der Öffentlichkeitsarbeit eher weniger populär wäre. Denn Tiere verursachen deutlich mehr Stromausfälle als bösartige Netz-Nutzer. (Weiter lesen)