Auch zum Juli-Patchday muss Adobe einen neuen Flashplayer veröffentlichen. Die aktuelle Version 26.0.0.137 beseitigt eine Sicherheitslücke, die das Ausführen von Code erlaubt. Insgesamt müssen aber nur drei Sicherheitslücken geschlossen werden. (Flash, Adobe)
Mit dem kleinen 4K-UHD-Monitor SW271 stellt Benq einen Monitor vor, der sich vor allem für Fotografen eignen soll. Das Display bietet einen hohen Dynamikumfang, feine Farbauflösung und kann per USB Typ C betrieben werden. Besonders hell ist das Profimodell allerdings nicht. (Display, HDR)
LG Display will weiterhin nicht selbst als Leuchtenhersteller agieren, um die eigene OLED-Technik einzusetzen. Mit einem Wettbewerb samt finanzieller Unterstützung will der Hersteller hingegen andere ermutigen, zusammen mit LG Produkte zu entwerfen. (OLED-Lampe, OLED)
Die Apple Watch der ersten Generation hat mitunter Probleme mit dem Akku, der sich aufblähen und dann entweder das Display oder die Rückseite der Smartwatch herausdrücken kann. Apple verlängert seine Garantie nun auf drei Jahre. (Apple Watch, Apple)
Der Paketzusteller Hermes erprobt in Göttingen mit dem EWII TRIPL ein Elektromobil mit drei Rädern. Das Gefährt verfügt über einen 750 Liter großen Laderaum und kann in verkehrsbeschränkten Innenstädten fahren. Konkurrent Deutsche Post baut gar eigene Elektrolieferwagen und Fahrräder. (Elektroauto, Technologie)
Microsoft hat den heutigen Patch-Day mit einer Aktualisierung für alle Windows 10 Versionen begonnen – inklusive der eigentlich laut Plan nicht mehr unterstützten Version 1507. Die kumulativen Updates stehen ab sofort zur Verfügung und bringen eine Reihe an Fehlerbehebungen. (Weiter lesen)
Mit dem SW271 hat BenQ ein neues Monitor-Modell vorgestellt, das mit Features wie 10-Bit-Panel, 4K Auflösung und HDR vor allem professionelle Anwender wie Fotografen ansprechen soll. Diese sollen auch durch eine hohe Farbgenauigkeit überzeugt werden. (Weiter lesen)
Immer mehr Hersteller ziehen sich aus dem schwachen Smartwatch-Markt zurück, Louis Vuitton glaubt aber offenbar, im Luxus-Segment Punkten zu können. Mit der Tambour Horizon können gut betuchte Kunden ab sofort eine Android-Smartwatch erwerben. (Weiter lesen)
Apples Sprachassistent wird in den USA trotz einer größeren Verfügbarkeit auf Apple-Produkten immer weniger genutzt. Zu diesem Schluss kommt eine repräsentative Studie des Verhaltens von 20.000 Anwendern. Die Nutzer weichen den Daten zufolge verstärkt auf andere Sprachassistenten aus. Insbesondere Google konnte seinen Marktanteil ausbauen. (Weiter lesen)
Der Kino-Fan muss sich jetzt binnen relativ kurzer Zeit bereits an den dritten Spiderman gewöhnen. Das hat seinen Grund hauptsächlich darin, dass Marvel die Figur aus der isolierten Sony-Lizenz in sein eigenes Cinematic Universe zurückholen will, in dem die Figur dann auch mit den zahlreichen anderen Superhelden dieser Welt interagieren kann. Einen ersten Eindruck dessen erhielt man immerhin schon beim Auftritt des neuen Spidermans in „The First Avenger: Civil War“. (Weiter lesen)