Curtis James Jackson III, besser bekannt unter seinem Künstlernamen 50 Cent, hat ein zweifellos aufregendes Leben voller Höhen und Tiefen hinter sich. Drogen, Gewalt und Hip-Hop sind die Eckdaten, nun kommt ein weiteres Kapitel hinzu: Bitcoins….
Intel hat mit 17 Milliarden US-Dollar mehr Umsatz denn je generiert. Damit das auch so bleibt, hat Firmenchef Brian Krzanich noch für 2018 angekündigt, dass neue CPUs erscheinen werden, die in Hardware gegen Meltdown und Spectre gerüstet sind. (Prozess…
Die Community feiert es als Sieg: Valve wehrt sich gegen den Turnierveranstalter ESL, der auf Twitch die Streams von einem großen Dota-2-Turnier entfernen ließ. Hintergrund ist ein Exklusivdeal mit Facebook. (ESL, Valve)
Mit dem Mark II will das Startup Mycroft AI eine Alternative zu den smarten Lautsprechern von Google, Amazon oder Apple anbieten: Dank Open-Source-Software soll der Speaker keine Daten sammeln und trotzdem einen vergleichbaren Nutzungsumfang bieten. (S…
Im vergangenen Sommer hat Apple-Chef Tim Cook sich erstmals öffentlich dazu geäußert, dass sein Unternehmen sich mit autonomem Fahren beschäftigt. Inzwischen kurven knapp 30 Testfahrzeuge von Apple durch Kalifornien. (Apple, Elektroauto)
Die bisher verfügbaren Programmiersprachen machten bei den ersten Kontakten stets einen viel zu komplizierten Eindruck. Das hält einfach zu viele junge Leute davon ab, sich überhaupt mit ihnen auseinanderzusetzen, ist Apple-Chef Tim Cook überze…
Der taiwanische Auftragsfertiger TSMC hat den Grundstein für die Fab 18 gelegt. In dem Halbleiterwerk sollen ab 2020 Chips mit 5-nm-Technik produziert werden. Diese nutzt erstmals extrem ultravioelette Strahlung (EUV) für alle Layer. (TSMC, Prozessor)
Der US-Hersteller Dell ist ein Urgestein des PC-Geschäfts und das Unternehmen war bereits einmal an der Börse notiert. Vor etwa fünf Jahren zog man sich dort aber wieder zurück und ging für einen Konzernumbau wieder in Privatbesitz. Nun könnte …
Alles funktioniert bei Amazon Go wohl noch nicht. Eine Kundin hatte in dem kassenlosen Supermarkt etwas gekauft, das nicht im digitalen Einkaufswagen landete. Darauf ist Amazon nicht vorbereitet. (Amazon, Onlineshop)
Es ist durchaus verständlich, wenn Microsoft erklärt, dass man nur so richtig erfolgreich sein kann, wenn man mit Microsoft-Produkten arbeitet. Allerdings ist das nicht einfach nur ein Werbe-Slogan, das Unternehmen kann dies auch mit konkreten …