Im vergangenen Sommer hielt ein massiver Hackerangriff auf den Abo-Sender HBO die Entertainment-Welt in Atem, vor allem weil sich dieser während der damals aktuellen siebenten Staffel von Game of Thrones ereignet hat. Der Hacker hat sechs Milli…
Skype ist in China nicht mehr verfügbar – jedenfalls nicht in dem Appstore von Apple und den unabhängigen Android-Stores. Dafür verantwortlich ist wohl das neue Cybersicherheitsgesetz. (Skype, Instant Messenger)
Der Flexscan EV2780 von Eizo hat einen Nachfolger bekommen. Das Modell EV2785 ist vor allem für leistungsstarke Notebooks von Interesse. USB Typ C Power Delivery wurde verbessert. Dank 4K-UHD ist jetzt auch die Auflösung interessant. Viele Anschlüsse g…
Die Deutsche Telekom wagt einen neuen Anlauf mit FTTH. Zuerst konzentriert sich das Unternehmen auf kleinere Städte. Wenn hier genug Kunden buchen, geht der Ausbau weiter. (Glasfaser, Telekom)
Der US-Computerkonzern Apple arbeitet nach eigenen Angaben daran, seine Produkte künftig möglichst vollständig aus Recycling-Rohstoffen oder zumindest aus erneuerbaren Materialien herzustellen. Geht es nach der für Umweltschutz zuständigen Mana…
Der südkoreanische Elektronikgigant Samsung arbeitet nach der im Frühjahr erfolgten Einführung seiner aktuellen Flaggschiff-Smartphones der Galaxy S8-Serie natürlich auch schon an den Nachfolger-Produkten. Die neuen Modelle, also das Samsung Ga…
Für die Mobilität der Zukunft könnten elektrische Roller und Fahrräder eine große Rolle spielen. Mit einem in und für China entwickelten Konzept hebt BMW den Zweiradverkehr in eine neue Dimension – vielleicht auch in Europa? Ein Bericht von Friedhelm G…
Seit gestern ist das OnePlus 5T offiziell verfügbar und nach offiziellen Angaben verkauft sich das Smartphone wie das sprichwörtliche geschnitten Brot. Laut dem Hersteller ist das aktualisierte bzw. aktuellste Smartphone von OnePlus das Gerät, …
Nintendo hat eine Free-to-Play-Version seines Aufbauspiels Animal Crossing für iOS und Android veröffentlicht. Darin geht es um den Aufbau eines Campingplatzes – Golem.de hat trotz der nervigen Sprachausgabe schon mal gezeltet. (Nintendo, Games)
Der irische Premierminister will von Apple in den kommenden Wochen 13 Milliarden Euro an Steuern nachträglich einfordern. Wie Ministerpräsident Leo Varadkar gestern ankündigte, solle Apple die Steuernachzahlung freiwillig auf ein Treuhandkonto …