Marketing: Zalando ersetzt Beschäftigte durch Algorithmen
Zalando braucht weniger Mitarbeiter im Marketing. Bis zu 250 sollen am Hauptsitz in Berlin den Job verlieren. Dagegen brauche man mehr Entwickler und Datenanalysten. (E-Commerce, Onlineshop)
Zalando braucht weniger Mitarbeiter im Marketing. Bis zu 250 sollen am Hauptsitz in Berlin den Job verlieren. Dagegen brauche man mehr Entwickler und Datenanalysten. (E-Commerce, Onlineshop)
Microsofts Surface Hub ist eine Art Riesen-Tablet für Büros, auf dem man Präsentationen durchführen und gemeinsam arbeiten kann. Es ist eine Hardware, die man als außergewöhnlich bezeichnen muss und an deren Erfolg viele zunächst zweifelten. Di…
Schießen und bohren: Das US-Unternehmen Hypersciences hat eine neue Technik für das Bohren im Untergrund entwickelt. Sie soll die Suche nach Öl oder den Tunnelbau effizienter machen. (Wissenschaft, Technologie)
Während Apple mit dem iPhone X einen neuen Standard schuf, was die sichere Anmeldung des Nutzers per Gesichtserkennung in Hardware angeht, halten sich die Konkurrenzanbieter mit derartiger Technik zurück. Hintergrund sind wohl vor allem die ve…
Die Webseiten der Arbeitsagentur waren für den ROBOT-Angriff auf TLS verwundbar. Damit hätte ein Angreifer Datenverkehr entschlüsseln können. Verantwortlich dafür waren vermutlich uralte Cisco-Loadbalancer. (TLS, Verschlüsselung)
Modifikationen sind auf dem PC eine besonders beliebte Möglichkeit, Zusatzinhalte oder veränderte Spielelemente umzusetzen, in fast allen Fällen werden diese von Fans oder Hobby-Programmierern erstellt. Auf Konsolen gibt es zwar hier und da ein…
Bayern konzentriert sich im Netzausbau auf Vectoring der Telekom. Doch schon in sieben Jahren werden drei Viertel der Bevölkerung einen Bandbreitenbedarf von 500 MBit/s und mehr haben. (Glasfaser, Internet)
Die im vergangenen Jahr mit CCleaner verteilte Malware sollte Unternehmen wohl auch per Keylogger ausspionieren. Avast hat im eigenen Netzwerk die Shadowpad-Malware gefunden, geht aber davon aus, dass diese bei Kunden nicht installiert wurde. (Keylogge…
Der Spielehersteller Electronic Arts (EA) schafft es, auch andere Publisher für eine Beteiligung an seinem Abo-Service Origin Access zu gewinnen. So wird nun auch Warner Bros. einige Titel zum Katalog beitragen, der von Abonnenten frei genutzt …
Mit dem Geforce Partner Program versucht Nvidia einem Bericht zufolge, seinen Partnern vorzuschreiben, bestimmte Marken exklusiv mit Geforce-Grafikkarten zu bestücken. Das geht aus der Beschreibung des Marketingprogramms aber nicht hervor. (Nvidia, Gra…