Das Unistellar Envision ist ein smartes Fernglas mit AR-Fähigkeiten. Wir konnten die ersten Prototypen ausprobieren – mit großer Freude! Ein Hands-on von Mario Keller (Astronomie, Augmented Reality)
Solarstrom hat sich im zweiten Quartal 2025 zur führenden Energiequelle in der Europäischen Union entwickelt. Nach Angaben des Statistikamts Eurostat stammten zwischen April und Juli rund 19,9 Prozent des erzeugten Stroms aus Photovoltaik-Anlag…
Weniger Gaskraftwerke, flexible Netzentgelte und dezentrale Lösungen fordert eine Unternehmensstudie. Die Einsparungen wären groß, speziell für Unternehmen. (Energiewende, GreenIT)
Samsung knausert seit einigen Jahren bei der Einführung neuer Kamera-Hardware für seine Top-Smartphones der Galaxy-S-Serie. Laut einem Medienbericht wird dies offenbar auch beim Galaxy S26 nicht anders sein. Angeblich steht nur ein minimales U…
Die Esa hofft auf ein höheres Raumfahrt-Budget seitens Deutschlands. Das wird derzeit im Bundestag geprüft – früh genug für die Esa-Ministerratskonferenz? (ESA, Raumfahrt)
Menschen sollten eigentlich seit Jahren mit smarten Lautsprechern über Google Assistant normal reden können. Bald soll es Realität werden. (Google Home, Google)
Ein Saturnmond wirft Eis ins All – und in diesen Körnern steckt mehr als gefrorenes Wasser. Eine neue Analyse alter Cassini-Daten legt organische Spuren frei, die tief im verborgenen Ozean von Enceladus entstanden sein könnten. (Weiter lesen)…
„Tilly Norwood ist keine Schauspielerin, sondern eine Figur, die von einem Computerprogramm generiert wurde“, schreibt die Sag-Aftra. (KI, Soziales Netz)
Apple wehrt sich gegen Elon Musks Klage hinsichtlich der Partnerschaft mit dem KI-Entwickler OpenAI. Der kalifornische Konzern fordert die Abweisung des Verfahrens und weist Vorwürfe von xAI zurück, mit dem ChatGPT-Hersteller zu konspirieren. …