Immer mehr Satelliten umkreisen die Erde – für Internet, Daten und Forschung. Jetzt will ein US-Startup sie nutzen, um Sonnenlicht gezielt auf die Erde zu lenken – und Solarstrom auch nachts möglich zu machen. Kritiker halten das für eine dumm…
Der Halbleiterhersteller Nexperia wurde 2017 an chinesische Investoren verkauft. Nun wenden die Niederlande ein Gesetz zum Schutz nationaler Interessen an. (Halbleiterfertigung, Wirtschaft)
Bei Media Markt und Saturn findet ihr nur noch heute die beliebten Google Days. Smartphones, Smartwatches, Chromebooks und Zubehör der Pixel-Familie sind ab sofort stark reduziert. Wir haben uns die Android-Schnäppchen für euch genauer angesehe…
Einkaufsagenten mit künstlicher Intelligenz könnten den Wocheneinkauf erledigen – eine große Mehrheit in Deutschland lehnt das jedoch ab. (KI, Onlineshop)
Besitzer eines Echo Show haben die Geräte wegen zu viel Werbung dauerhaft abgeschaltet. Einige Geräte landeten wohl bereits im Müll. (Echo Show, Amazon)
Ohne Smartphone geht bei Ryanair ab dem 12. November nichts mehr. Das ist alles – nur nicht kundenfreundlich. Ein IMHO von Erik Bärwaldt (Reisen, IMHO)
Ein Team des Massachusetts Institute of Technology (MIT) hat einen bedeutenden Fortschritt auf dem Weg zu einer praktikablen Kernfusion erzielt. Es geht dabei vor allem um die präzise Steuerung des doch ziemlich chaotischen Plasmas. (Weite…
Eine europäische Industrieinitiative steht vor der Umsetzung zum Bau eines Kernfusionskraftwerks. Der Stellarator soll 1 Gigawatt Leistung erreichen. (Kernfusion, Start-up)