Cyberangriff auf Colt: Großer IT-Dienstleister seit Tagen beeinträchtigt
Colt Technology Services leidet seit Mitte August an den Folgen eines Cyberangriffs. Kundendaten haben derweil ihren Weg ins Darknet gefunden. (Cybercrime, Cyberwar)
Colt Technology Services leidet seit Mitte August an den Folgen eines Cyberangriffs. Kundendaten haben derweil ihren Weg ins Darknet gefunden. (Cybercrime, Cyberwar)
Karen Spärck Jones programmierte ohne Computer, dachte Information Retrieval neu – und blieb doch lange unbeachtet. Ein Porträt von Elke Wittich (Innovation & Forschung, Wissenschaft)
Was es mit dem D4a und seiner Rolle in der DDR-EDV auf sich hat, besprechen wir im Podcast. (Besser Wissen, Podcast)
Die chinesische Solarindustrie steckt in einer schweren Krise: Mehrere führende Modulhersteller haben im ersten Halbjahr 2025 massive Verluste ausgewiesen. Hauptgrund ist die Überproduktion, die die Preise in allen Bereichen in den Keller gedrü…
Vodafone startet diese Woche eine großangelegte Frequenz-Umstellung im Kabel-TV. Millionen Haushalte im Vodafone- und ehemaligen Unitymedia-Gebiet benötigen einen Sendersuchlauf – und vielleicht sogar einen neuen HD-Receiver. Was ihr jetzt wi…
YouTube bearbeitet heimlich hochgeladene Videos mit KI-Technologie – ohne Zustimmung der Ersteller. Besonders bei YouTube Shorts fallen seltsame Veränderungen auf, die teils sehr unnatürlich wirken. (Weiter lesen)
Deutlich leistungsfähigere Kerne und 3D-Cache: Intels nächste Xeons greifen AMDs Top-Server-CPUs an. Dabei handelt es sich um die E-Core-Variante. Ein Bericht von Johannes Hiltscher (Prozessor, Intel)
Apple hat iOS 26 Beta 8 für Entwickler und die fünfte öffentliche Beta-Version freigegeben. Die neuen Testversionen für iPhones und iPads bringen nur minimale Änderungen mit sich – ein Zeichen dafür, dass die finale Version kurz vor der Fertigs…
Die Verdächtigen sollen mehrere Geldautomaten gesprengt und Bargeld gestohlen haben. Die Folge: Razzien in Deutschland und zwei Nachbarländern. (Cybercrime, Security)
Mit erzwungener Wasserströmung kann das Kraftwerk Strom erzeugen und benötigt dafür nur Meerwasser. Die Einsatzmöglichkeiten sind aber begrenzt. (Energiewende, Strom)