Anzeige: Bestseller-Staubgebläse – Bei Amazon zum Sparpreis
Bei Amazon gibt es derzeit den Wolfbox MF50 im Angebot. Das Bestseller-Staubgebläse ist zum kleinen Preis erhältlich. (Technik/Hardware, Amazon)
Bei Amazon gibt es derzeit den Wolfbox MF50 im Angebot. Das Bestseller-Staubgebläse ist zum kleinen Preis erhältlich. (Technik/Hardware, Amazon)
Microsoft startet einen experimentellen Copilot-Modus für Edge, der KI-gestützte Webnavigation und automatisierte Aufgaben ermöglicht. Das Feature ist fürs erste kostenlos verfügbar und verwandelt den Browser in einen intelligenten Assistenten….
Morelle entwickelt ein E-Bike mit Silizium-Anoden-Technologie, was die üblichen Ladezeiten von mehreren Stunden auf wenige Minuten reduzieren soll. (E-Bike, Akku)
Der französische Schiffsbaukonzern Naval Group untersucht einen möglichen Cyberangriff. In einem Hackerforum sind militärische Daten aufgetaucht. (Cybercrime, Cyberwar)
„Dieser Schritt ist notwendig, um zu prüfen, dass ich kein Bot bin“, schreibt ChatGPT in einem Fall. (ChatGPT, KI)
Ohne sie wäre fast kein modernes Stück Technik denkbar: Die Quantenmechanik brachte 1925 den Durchbruch, als die klassische Physik versagte. Von Mario Petzold (Quantenphysik, Laser)
Ein spanischer F/A-18 Hornet-Kampfjet führte bei der Airshow in Gijon ein spektakuläres Ausweichmanöver durch. Was zunächst für einen Beinahe-Crash gehalten wurde, erwies sich als Absicht, nachdem der Pilot einen Vogelschwarm entdeckt hatte. …
Der US-Softwarekonzern Nice hat das Düsseldorfer KI-Unternehmen Cognigy für 955 Millionen US-Dollar übernommen. (KI, Software)
In einem brisanten Urheberrechtsstreit gerät Meta, der Mutterkonzern von Facebook und Instagram, stärker unter Druck. Um seine KI zu trainieren, soll der Konzern nicht nur Bücher, sondern auch Pornographie im BitTorrent-Netzwerk geteilt haben. …
Der Zahlungsdienstleister PayPal hat am Montag eine neue Funktion eingeführt, die es kleineren Unternehmen ermöglicht, über 100 verschiedene Kryptowährungen als Zahlungsmittel zu akzeptieren. (Weiter lesen)