Immer mehr Firmen suchen nach nachweisbarer Kompetenz statt formaler Abschlüsse. Zertifikate von AWS und Co. boomen – doch nicht jedes hält, was es verspricht. Ein Ratgebertext von Oliver Jessner (Arbeit, AWS)
Menschen erkennen KI-generierte Bilder nur schlecht. Eine neue Microsoft-Studie zeigt bei über 12.500 Teilnehmern eine Trefferquote, die lediglich leicht über dem Zufall liegt. Wer meint, es besser zu können, kann seine eigenen Fähigkeiten jet…
Ist eine Person volljährig? Mittels KI-Systemen will Youtube das Verhalten von Accounts analysieren und sie in Altersgruppen einstufen. (Youtube, Video-Community)
Beim Beelink ME Mini handelt es sich um einen Windows-11-Mini-PC mit N150-Prozessor – oder wahlweise um ein heimisches NAS, beides ist möglich. Statt auf Festplatten setzt der ME Mini auf SSDs. Diese können bereits ab Werk bestückt sein: Beelin…
In den USA diskutieren Militärexperten darüber, wie sich KI in die nukleare Befehlskette einfügen lasse. Das kann Angst machen – und Hoffnung. Eine Analyse von Friedrich List (Militär, KI)
In dem KI-Aktionsplan wählt China inklusive Worte und richtet sich an alle Länder, die von US-Präsident Donald Trump ausgeschlossen werden. (KI, Politik)
Microsofts Hardware-Verkäufe stecken in der Krise, dafür dominiert man die PlayStation-Verkaufscharts: Denn sechs der zehn meistverkauften PS5-Spiele im zweiten Quartal 2025 stammen von den Xbox-Machern. Die Multiplatform-Strategie zahlt sich a…
US-Präsident Donald Trump fordert mehr Investitionen in den USA. Samsung plant ein altes Projekt wiederzubeleben, um Südkoreas Zollverhandlungen zu unterstützen. (Halbleiterfertigung, TSMC)
Lange Zeit wurde der überwiegende Teil aller Smartphones in China produziert. Das ändert sich aktuell aber schnell. Vor allem Indien konnte dem asiatischen Nachbarn zuletzt ordentlich Marktanteile abnehmen und ihn teilweise sogar überholen. …