Handelskonflikt: EU verschiebt Vergeltungszölle nach Trumps Drohung
Die Europäische Union setzt geplante Strafzölle gegen die USA aus, nachdem Donald Trump mit 30-prozentigen Zöllen auf EU-Waren gedroht hat. (Donald Trump, Politik)
Die Europäische Union setzt geplante Strafzölle gegen die USA aus, nachdem Donald Trump mit 30-prozentigen Zöllen auf EU-Waren gedroht hat. (Donald Trump, Politik)
Dieser Workshop unterstützt Sicherheitsverantwortliche dabei, sich auf die Prüfung zum IT-Grundschutz-Praktiker vorzubereiten und den IT-Grundschutz gemäß BSI-Standards in Unternehmen umzusetzen. (Golem Karrierewelt, Server-Applikationen)
Notebooksbilliger bietet derzeit die Angebote der Woche mit vielen Technik-Produkten. Diese einzigartigen Deals beinhalten eine große Auswahl an Notebooks, Desktops, Monitoren, Smartphones, Tablets und vielem mehr. (Weiter lesen)
Täglich bieten Amazon und andere Händler zahlreiche Produkte für eine begrenzte Zeit preisgesenkt an. Wir haben uns die heutigen Technik-Angebote angeschaut und ziehen den Vergleich zum Straßenpreis. Ob es sich also wirklich um ein Schnäppchen …
Die erste bundesweite Mobilfunkmesswoche zeigt eine insgesamt hohe Netzabdeckung in Deutschland. Rund 98 Prozent der Messpunkte lagen in den modernen 4G- und 5G-Netzen. Dennoch wurden regionale Unterschiede deutlich. (Weiter lesen)
Wie Unternehmen sich auf IT-Ausfälle vorbereiten können, zeigt dieser Workshop mit Fokus auf Notfallplänen, Business-Impact-Analysen und realistischen Übungsszenarien. (Golem Karrierewelt, Sicherheitslücke)
Forschungsministerin Dorothee Bär prangert die Doppelmoral der Deutschen beim Datenschutz an. (Dorothee Bär, Datenschutz)
Nintendo geht rigoros gegen Spielepiraterie vor – manchmal auch mit Folgen für Unschuldige. Jetzt wurde ein Switch-2-Besitzer für das Einlegen gebrauchter Original-Spiele gesperrt. Der Fall zeigt die problematische Seite von Nintendos Anti-Pira…
Elon Musks Raumfahrtunternehmen investiert erstmals in xAI – und wird damit zum Großaktionär der Firma. (SpaceX, KI)
Der Ärger über den Verzicht auf die Stromsteuersenkung ist weiter groß. Schwarz-rot geführte Bundesländer lassen nicht locker. (Elektromobilität, Elektroauto)