Ob für den Sprachtest oder die nächste Reise: Mit KI kann man fast jede Fremdsprache lernen. Golem.de hat die aktuellsten Funktionen ausprobiert. Ein Test von Nils Matthiesen (KI, Test)
Die US-Regierung bereitet weitreichende Strafzölle auf Solarmodule aus vier südostasiatischen Ländern vor. Der Ausbau der Photovoltaik-Nutzung dürfte damit deutlich gebremst werden, da mit erheblichen Preissteigerungen zu rechnen ist. (Weiter…
Der Evertop ist ein ESP32-basierter kleiner Laptop, der einen IBM-XT-Computer emuliert – inklusive Windows 3.0 und natürlich Doom. (Bastelrechner, IBM)
Beats-Kopfhörer waren einst allgegenwärtig, die Studio Pro bringen Look und Klang in einer überarbeiteten Version zurück. (Technik/Hardware, Bluetooth)
Einige wichtige Features wie automatische Firmware-Updates und Deduplikation können künftig nur auf Synologys teureren HDDs genutzt werden. (Synology, Speichermedien)
Mit etwas Aufwand und unter Verwendung von Emulationssoftware und einem alternativen App-Store lässt sich Windows 11 auf dem iPad zum Laufen bringen. Dies zeigte jetzt ein findiger Windows-Tüftler, dank dem dafür auch eine Anleitung vorliegt. …
Viel Eis, kaum Einwohner, drei Monate Dunkelheit, keine Infrastruktur: Grönlands Attraktivität ergibt sich nicht sofort. Da lohnt ein genauerer Blick. Eine Analyse von Mario Petzold (Rohstoffe, Politik)
Direkt im Chip wird Wasser bei niedrigem Druck verdampft. Das ist sehr effektiv, braucht aber speziell dafür ausgelegte Prozessoren. (Kühlung, Prozessor)
Das sogenannte Signal-Gate in der US-Regierung nimmt kein Ende. Jetzt wurden weitere Details bekannt, die US-Verteidigungsminister Pete Hegseth noch stärker unter Druck setzen – denn die Weitergabe geheimer Informationen an Außenstehende ist wo…
Neben hohen Zöllen hat China mittlerweile sieben kritische Rohstoffe mit Exportbeschränkungen belegt. Dabei könnte das meiste recycelt werden. (Recycling, Microsoft)