Bis zu 20 Jahre Haft: US-Senator will KI aus China kriminalisieren
Ist der Download von Deepseek bald verboten? Mit schwammigen Vorschlägen und hohen Strafen soll die KI-Entwicklung in China gebremst werden. (Politik, KI)
Ist der Download von Deepseek bald verboten? Mit schwammigen Vorschlägen und hohen Strafen soll die KI-Entwicklung in China gebremst werden. (Politik, KI)
Tesla kämpft mit dramatisch sinkenden Absatzzahlen in Europa. Die Zulassungen des Elektroautoherstellers in den EU-Ländern sind im vergangenen Jahr um 13 Prozent zurückgegangen. Deutschland, der größte Markt in der EU, verzeichnet einen besonde…
Der ANC-Kopfhörer von Anker verspricht aktive Geräuschunterdrückung, satten Klang und eine Akkulaufzeit von bis zu 60 Stunden. (Technik/Hardware, Audio/Video)
Die Esa vergibt einen Auftrag für den Bau eines Mondlandefahrzeugs, das 2031 zum Mond aufbrechen soll. Weitere europäische Mondlandemissionen sollen folgen. (Mondlandung, Raumfahrt)
Mobilfunkanbieter Klarmobil ist seit Kurzem mit einem überarbeiteten Tarifportfolio gestartet. Kunden profitieren von 5G-Technologie in allen Tarifen und haben die Wahl zwischen flexiblen, monatlich kündbaren Verträgen und preiswerteren 24-Mona…
Die ersten Experimente sind vielversprechend. Eine Membran wurde mit einem Laser beschossen, ein Forschungsteam hat Messungen durchgeführt. (Raumfahrt, Astronomie)
Auch an der US-Raumfahrtbehörde gehen die staatsstreichartigen Vorgänge in Washington nicht vorbei. Die Leitung der Organisation hat ihre wissenschaftlichen Arbeitsgruppen angewiesen, ihre Tätigkeit vorübergehend einzustellen. (Weiter lesen)
…
TPM 2.0 ist eine der offiziellen Voraussetzungen für die Installation von Windows 11. Die Anforderung lässt sich aber mithilfe von einigen Tools umgehen. Gegen eines davon geht Redmond jetzt mithilfe seines Defenders vor und warnt Nutzer vor …
Bei dem Wettanbieter 1win sind Nutzerdaten abgeflossen. Anwender können jetzt prüfen, ob sie betroffen sind – und das sind nicht wenige. (Datenleck, Datenschutz)
Vier Jahre nachdem El Salvador Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel eingeführt hat, macht das mittelamerikanische Land einen Schritt zurück. Das Parlament hat Änderungen am Bitcoin-Gesetz verabschiedet, wodurch der Status als gesetzliches Za…