Brille wird mit Ring bedient: Smarte Brille projiziert Informationen vor das Auge
Die vor das Auge eingeblendeten Informationen sollen für andere nicht sichtbar sein. Mittels KI soll die smarte Brille viel leisten. (CES 2025, Wearable)
Die vor das Auge eingeblendeten Informationen sollen für andere nicht sichtbar sein. Mittels KI soll die smarte Brille viel leisten. (CES 2025, Wearable)
Ein selbstfahrendes Waymo-Taxi sorgte in Scottsdale, Arizona vor Kurzem für Aufsehen, denn es fuhr einen Passagier auf einem Parkplatz im Kreis. Der telefonische Support konnte erst nach einer Weile helfen und der Fahrgast verpasste deshalb fas…
Ich könnte mein Smart Home an die Cloud anbinden, einen günstigen Sprachassistenten kaufen und fertig. Will ich aber nicht. Mal sehen, was mir mein No-Cloud-Selbstversuch bringt. Eine Anleitung von Thorsten Müller (Smart Home, Datenschutz)
Ein Gaming-Laptop von AOC mit AMD Ryzen 7 Prozessor, 16 GByte DDR4 RAM und AMD Radeon Grafik ist bei Amazon zum Aktionspreis erhältlich. (AOC, Technik/Hardware)
Die rechtsgerichtete italienische Regierung will von Elon Musks SpaceX verschlüsselte Satellitendienste anmieten. (Starlink, Politik)
Wissenschaftler entwickeln einen umweltfreundlichen Weg zur Herstellung eines wichtigen Industrierohstoffs. Ein neuartiger Kupferkatalysator wandelt CO₂ in Acetaldehyd um – ein Durchbruch und möglicher Ersatz für ein seit 60 Jahren genu…
Hacker haben das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation attackiert. Ein Datenabfluss kann nicht ausgeschlossen werden. (Ransomware, Datenschutz)
Sowohl beim Ausspähen des Tatorts als auch bei der Durchführung des Anschlags trug der Attentäter in New Orleans eine smarte Brille von Meta. (Datenbrille, Washington Post)
SpaceX veröffentlicht kurz vor dem geplanten siebenten Starship-Start ein spektakuläres Video vom sechsten Testflug. Die faszinierenden und kinoreifen Aufnahmen zeigen den gesamten Flugverlauf und geben sehenswerte Einblicke in die technischen …
Ein alter Streit um Fertigungsprozesse für Halbleiter ist beigelegt – neue Kooperationen zwischen IBM und GF könnten folgen. (Halbleiterfertigung, IBM)