Apple hat am gestrigen Dienstag Sicherheitsupdates veröffentlicht, mit denen kurzfristig zwei Zero-Day-Lücken im MacOS-Betriebssystem geschlossen werden sollen. Denn über diese laufen bereits Angriffe auf Nutzer der Plattform, hieß es. (Weite…
Volkswagen überrascht mit einem innovativen Projekt in Afrika: E-Traktoren und Scooter sollen die Landwirtschaft in Ruanda modernisieren. Das GenFarm-Projekt verspricht nachhaltige Mobilität für Bauern und Waren, während es gleichzeitig die U…
In der Schweiz wurde der Bau eines Lagers für strahlende Abfälle aus Atomkraftwerken beantragt. In Deutschland wird noch nach einem Standort gesucht. (Atomkraft, Strom)
Ein Satellitenbild, Modelle sowie Aufnahmen aus dem Hafenbereich zeigen ein autonomes Schiff mit Waffentechnologien und einem Landeplatz für Drohnen. (Schiff, Drohne)
Eine studentische Forschergruppe der University of Southern California erreicht mit ihrer selbst konstruierten Rakete „Aftershock II“ eine Rekordhöhe von 143 Kilometern. Der Flug übertrifft den bisherigen Amateurrekord um 26 Kilometer. (Weite…
Das Statistische Bundesamt hat sein Idev-Portal untersucht. Von Hackern angebotene Daten sollen bei den meldenden Unternehmen abgeflossen sein. (Datenleck, Phishing)
Warum Open Source weitaus mehr als nur technische Lösungen bietet, erklärt Peter Ganten von Univention im Chefs-von-Devs-Interview. (Chefs von Devs, Interview)
IG Metall und VW-Betriebsrat haben einen Gegenvorschlag zu den Sparmaßnahmen des Volkswagen-Konzerns vorgestellt. Er soll ohne Werksschließungen auskommen. (VW, Studien)
Wissenschaftler haben eine innovative Methode entwickelt, um die Ausbreitung von Licht in Szenen zu visualisieren. Diese Technik könnte Anwendungen in verschiedenen Bereichen wie der Physik, der Materialwissenschaft und der medizinischen Bildge…