Digitalisierung: Berlin macht Parkplätze im Stadtgebiet online einsehbar
In Berlin lässt sich ab sofort jeder öffentliche Parkplatz online abrufen – samt weitergehenden Details wie Standort und Parkzeiten. (Mobilität, GreenIT)
In Berlin lässt sich ab sofort jeder öffentliche Parkplatz online abrufen – samt weitergehenden Details wie Standort und Parkzeiten. (Mobilität, GreenIT)
Sega löscht über 60 Klassiker aus Steam und Co. Betroffen sind Titel wie Crazy Taxi und Jet Set Radio. Fans haben nur noch wenige Wochen Zeit, die Spiele zu kaufen. Die Gründe für diesen überraschenden Schritt des japanischen Spielegiganten ble…
Audi wagt in China einen radikalen Schritt: Eine neue Elektroauto-Marke ohne die ikonischen vier Ringe soll junge, technikaffine Kunden ansprechen. Kann die Kooperation mit SAIC den Autobauer im umkämpften chinesischen Markt für E-Autos wiede…
Royal Enfield hat seine ersten Elektromotorräder vorgestellt: die Modelle Flying Flea C6 und S6. (Elektromotorrad, Elektromobilität)
Nvidia führt bei GeForce Now ein Stundenlimit ein: Ab 2025 können Neukunden nur noch 100 Stunden pro Monat streamen. Der Schritt soll Preisstabilität gewährleisten, stößt aber auf Kritik bei Vielspielern. Bestehende Kunden erhalten eine Übergan…
Notebooksbilliger bietet derzeit die Angebote der Woche mit vielen Technik-Produkten. Diese einzigartigen Deals beinhalten eine große Auswahl an Notebooks, Desktops, Monitoren, Smartphones, Tablets und vielem mehr. (Weiter lesen)
Sowohl Rot-Grün als auch die FDP wollen noch Digitalgesetze verabschieden. Der SPD-Abgeordnete Zimmermann will aber auch mit anderen Fraktionen sprechen. Ein Bericht von Friedhelm Greis (Netzpolitik, Politik)
Der Discounter vermarktet ab Mitte November 2024 wieder seine Jahrespakete. Die neuen Tarife bieten bis zu 50 GByte mehr an Inklusivvolumen. (Mobilfunktarif, Telekommunikation)
Täglich bieten Amazon und andere Händler zahlreiche Produkte für eine begrenzte Zeit preisgesenkt an. Wir haben uns die heutigen Technik-Angebote angeschaut und ziehen den Vergleich zum Straßenpreis. Ob es sich also wirklich um ein Schnäppchen …
Die Führungsetage des VW-Konzerns intensiviert ihre Bemühungen um weitreichende Kostensenkungen. Das gefällt den Gewerkschaften nicht. (VW, Elektroauto)