In der Schweiz soll die bisher weltweit größte Batterie entstehen. Mit dieser soll die Stabilität des Stromnetzes im Zeitalter der Erneuerbaren sichergestellt werden. Der Betreiber setzt dabei auf die noch recht wenig verbreitete Redox-Flow-Tec…
Ein Zusammenschluss von 70 Organisationen will die Macht der großen IT-Konzerne brechen. Die digitale Wirtschaft befinde sich in deren „Würgegriff“. (Internet, Google)
Ein smartes Türschloss mit zahlreichen Öffnungsoptionen, inklusive Fingerabdruck, Passwort und Sprachbefehl, ist bei Amazon jetzt im Angebot. (Türschloss, Amazon Alexa)
Die EU-Sicherheitsrichtlinie NIS 2 macht die IT-Sicherheit zur Chefsache und zum kontinuierlichen Prozess. Was das für Management und Praktiker konkret heißt. Ein Ratgebertext von Thomas Hafen (NIS 2 kommt, Politik)
Ein US-Gericht hat die Betreiber der Schattenbibliothek LibGen zu einer hohen Geldstrafe verurteilt. Die Durchsetzung gestaltet sich jedoch schwierig, da die Verantwortlichen nicht bekannt sind. Eine weitreichende Verfügung soll aber helfen, g…
In Starfield können Spieler sich selbst Raumschiffe bauen – einer hat Microsofts Office-Assistenten Karl Klammer zum Vorbild genommen. (Starfield, Microsoft)
KI-generierte Hitler-Reden verbreiten sich auf TikTok und erreichen Millionen Nutzer. Das ist kein Einzelfall, denn die Plattform steht immer wieder in der Kritik, da sie trotz Richtlinien gegen Hassrede die Verbreitung rechtsextremer Inhalte n…
JMGO hat kürzlich in Berlin einen neuen mobilen Laserprojektor vorgestellt: Der N1S Ultimate erreicht eine beachtliche Helligkeit von 3500 ANSI-Lumen und soll daher auch bei Tageslicht ein gutes Bild liefern. Unser Kollege Johannes Knapp fasst …