(g+) Javascript: Bun greift nach dem Platz von Node.js
Das Toolkit möchte mit dem Dependency-Chaos im Javascript-Ökosystem aufräumen und dabei möglichst simpel und performant sein. Ein Test von Tim Ostermann (Softwareentwicklung, API)
Das Toolkit möchte mit dem Dependency-Chaos im Javascript-Ökosystem aufräumen und dabei möglichst simpel und performant sein. Ein Test von Tim Ostermann (Softwareentwicklung, API)
Giga Fiber wird seinen 250-MBit/s-Internetzugang zusammen mit dem Zahlungsabwickler First Data/Telecash anbieten. Bezahlt wird, indem monatliche Rechnungen über den Telecash laufen. (Glasfaser, Internet)
Mit iOS 17.1.1 und watchOS 10.1.1 werden ab sofort weitere Updates für iPhones und die Apple Watch bereitgestellt. Unter anderem behebt Apple diverse Fehler in Verbindung mit dem kabellosen Laden in Autos und einer zu schnellen Entladung des Sm…
In dieser sicheren Enklave läuft keine vertrauliche Software, sie fertigt vertrauliche Chips. Dafür sollen Milliarden an Subventionen fließen. (Halbleiterfertigung, Intel)
Bei Amazon gibt es von Einhell das 18V-Akku-Twinpack mit 4,0Ah jetzt mit 54 Prozent Rabatt zu kaufen. Es ist kompatibel mit Akkuschrauber, Kettensäge und mehr. (Technik/Hardware, Akku)
Eigene Batterietechnik könnte Apple unabhängiger von Zulieferern machen. Außerdem könnte neue Technologie für längere Laufzeiten sorgen. (Apple, iPhone)
Microsoft fügt Windows 11 laufend neue Funktionen hinzu, zuletzt war es bei Version 23H2 der Fall. Doch immer wieder müssen sich Features auch verabschieden, allerdings hat das in der Regel einen Grund, nämlich wenig Nutzung. Das dürfte auch be…
Der CDN-Betreiber Cloudflare muss illegale Downloads eines urheberrechtlich geschützten Musikalbums über eine Drittseite unterbinden. (Urheberrecht, BVMI)
Kundenfreundlichkeit ist im harten Konkurrenzkampf der Online-Händler ein entscheidender Faktor. Das nutzen aber auch Kriminelle aus, um die Unternehmen um teils stattliche Summen zu erleichtern – in einem aktuellen Fall sind Amazon rund 700.00…
Die Sony Alpha A9 III kann 120 Bilder pro Sekunde bei voller 24-Megapixel-Auflösung samt AF- und AE-Tracking aufnehmen. (Sony Alpha, Sony)