Energiesparserver: Thomas-Krenn bringt passiv gekühlten Miniserver
Aktueller Intel-Prozessor, Industriegehäuse, rund 20 Watt Leistungsaufnahme: Der Miniserver zielt auf Industrieumgebungen. (Server, GreenIT)
Aktueller Intel-Prozessor, Industriegehäuse, rund 20 Watt Leistungsaufnahme: Der Miniserver zielt auf Industrieumgebungen. (Server, GreenIT)
Auch das digitale Zeitalter macht es für die Verbraucher nicht überflüssig, Postfilialen aufzusuchen. Und das wird insbesondere im ländlichen Raum immer schwieriger – allerdings greift jetzt der Staat in die Entwicklung ein. (Weiter lesen)
…
Nur für Schwindelfreie: Dieses Motto gilt nicht nur für die Arbeiter, um die es im Folgenden geht, sondern auch für Seher des dazugehörigen Videos. Denn aus China sind nun spektakuläre Aufnahmen eines Windturbinenblattes, das eine Bergstraße hi…
Mobilfunknutzung am Smartphone findet hauptsächlich indoor statt. Doch hier ist 5G noch besonders schwach in der Leistung. Das soll sich ändern. (5G, Huawei)
Der chinesische Smartphone-Hersteller Vivo hat mit der V27-Reihe eine neue Serie von Mittelklasse-Smartphones vorgestellt, die allesamt mit der Galaxy A-Serie von Samsung konkurrieren sollen. Unter anderem bieten die Geräte eine UV-empfindli…
Nach Aussage von Zalando werden 97 Prozent der Rücksendungen weiterverkauft. Beobachtungen aus der Praxis widersprechen dieser Zusicherung. (Zalando, Wirtschaft)
Der aktuelle Top-SoC in Geräten wie dem Galaxy S23 besitzt eine Funktion, die erst jetzt offiziell gemacht wurde. Der Snapdragon 8 Gen 2 ist der erste Smartphone-Prozessor, welcher mit Unterstützung für iSIM daherkommt, bei dem die Daten einer …
Elon Musk hat 44 Mrd. Dollar für Twitter bezahlt und inzwischen ist immer klarer, wofür das Geld tatsächlich zum Einsatz kommt, nämlich um den Dienst zu ruinieren. Das ist zwar ironisch gemeint, stimmt aber mit der Realität überein, denn Twitte…
Cariad veröffentlicht einen eigenen Appstore für die Marken der Volkswagen-Gruppe. Golem.de hat sich die Integration vor dem Start angeschaut. Ein Hands-on von Tobias Költzsch (MWC 2023, Google Apps)
Die Entwicklung im Gesamtkonzern geht auch an der deutschen Landesniederlassung Amazons nicht vorbei. Das Unternehmen wird ein großes Logistikzentrum in der Hauptstadtregion schließen, berichtet das Recherchekollektiv Correctiv. (Weiter lesen…