Der Anteil der neu zugelassenen Personenkraftwagen in Deutschland, die der Fahrer alleine und ohne Unterstützung durch Assistenzsysteme fahren kann, ist in den vergangenen Jahren immer kleiner geworden. Das zeigt die Grafik auf Basis von Daten …
Berufssoldaten gelten für gewöhnlich eher nicht als Stereotype für eine überragende und feinsinnige Intelligenz. Um eine künstliche Intelligenz auszutricksen, reicht es aber allemal, wie ein vor einiger Zeit durchgeführtes Projekt des US-Militä…
Es gibt immer mehr Kritiker, die Googles massenhafte Entlassungen in den Open-Source-Teams als eine fragwürdige Entscheidung sehen. (Google, Softwareentwicklung)
Ein U-Boot kostet den einen oder anderen Euro bzw. britisches Pfund. Dessen Betrieb sowie Instandhaltung sind ebenfalls alles andere als billig. Im Fall eines Nuklearantriebs ist das Ganze auch noch sehr sensibel – und Reparaturen sollten nicht…
Wer auf der Suche nach einem Apple iPad Pro oder einem iPad ist, findet bei Amazon derzeit günstige Angebote und kann über 130 Euro sparen. (iPad Pro, Apple)
Etwa ein Viertel der Deutschen tauschen wichtige Passwörter häufiger als einmal im Jahr aus. Das geht aus einer gemeinsamen Befragung von Statista und YouGov zum Thema Datensicherheit im Netz hervor. Auf der anderen Seite des Spektrums setzen z…
In der aktuellen Zuverlässigkeitsstatistik von Backblaze glänzen mechanische Festplatten mit hoher Kapazität, auch kleinere Modelle sind teilweise recht robust. (Festplatte, Storage)
Eine Elektrifizierung der Luftfahrt gilt als schwierige Sache – allerdings gibt es im kleineren Maßstab dann doch beachtenswerte Fortschritte. So hat ein Startup jetzt das nach seinen Angaben größte batterieelektrische, autonome Frachtflugzeug …
Wie eine radioaktive Kapsel in Australien verlorengehen konnte, ob sie gefährlich ist, warum sie so schwierig zu finden war und wofür solche Kapseln eigentlich gut sind. Ein Bericht von Werner Pluta (Wissen, Tschernobyl)