Sammeltaxis: Moia vergrößert Einsatzgebiet in Hamburg
Der Dienst soll enger mit dem ÖPNV verzahnt werden. Dazu dürfen die elektrischen Kleinbusse mehrere konventionelle Bushaltestellen ansteuern. (ÖPNV, Elektroauto)
Der Dienst soll enger mit dem ÖPNV verzahnt werden. Dazu dürfen die elektrischen Kleinbusse mehrere konventionelle Bushaltestellen ansteuern. (ÖPNV, Elektroauto)
Apple hat in diesem Jahr nicht nur das iPad 10 auf den Markt gebracht, sondern auch das iPad Pro neu aufgelegt. Größte Neuheit ist hier der Apple M2-Chipsatz, der nun deutlich mehr Leistung verspricht. Unser Kollege Andrzej Tokarski hat die bei…
Keiner ist aktuell reicher als Bernard Arnault. Der aktuelle Bloomberg Billionaires Index taxiert das Vermögen des Franzosen auf 163 Milliarden US-Dollar. Arnault – der einzige Europäer in den Top 10 – verdankt seinen Wohlstand unter anderem de…
Öffentliche Telefone sind aus unserem Alltag längst verschwunden. Denn kaum jemand hat heutzutage mehr Bedarf danach, da fast alle ein Telefon in der Tasche haben. Doch ein US-Projekt bringt „öffentliche Fernsprecher“ nun zurück, und zwar in ko…
Der Android-Trojaner „Godfather“ nimmt aktuell mehr als 400 internationale Finanzunternehmen ins Visier, darunter auch Banken in Deutschland. Die Analyse zeigt: Der Schädling basiert auf altem Code, hat aber in kürzester Zeit viel dazugelernt. …
Bisher waren die Autos von Vay noch mit Sicherheitspersonal an Bord unterwegs. In Hamburg darf das Start-up fahrerloses Telefahren testen. (Vernetztes Fahren, Auto)
Im Rahmen eines „Lockdown“-Projekts in der Coronazeit haben Physiker und Ingenieure gemeinsam ein Konzept erarbeitet, wie sich aus einem Asteroiden ganze Städte im Weltraum bauen lassen. Das wichtigste Bauteil ist dabei ein gigantischer Sack au…
Sie hatten mit automatisierten Systemen tausende Nutzer von Google Fonts abgemahnt, dieses dubiose Geschäft wird ihnen zum Verhängnis. Die Generalstaatsanwaltschaft Berlin hat bundesweit Räume durchsuchen lassen. Der Grund: Verdacht auf Abmahnb…
Im Fall von roten Damenschuhen hat ein Gericht entschieden, dass Amazon für eine mögliche Markenrechtsverletzung verantwortlich gemacht werden kann. (Amazon, Wirtschaft)
2022 war ein gutes Jahr für die Elektromobilität: Noch nie wurden so viele Elektroautos gefördert. (Elektromobilität, Elektroauto)