Soziale Medien: Tiktok kann Betriebsratswahl nicht verhindern
Trotz des Widerstands des Unternehmens hat die deutsche Belegschaft des sozialen Netzwerks Tiktok einen Schritt Richtung Betriebsrat gemacht. (Tiktok, Soziales Netz)
Trotz des Widerstands des Unternehmens hat die deutsche Belegschaft des sozialen Netzwerks Tiktok einen Schritt Richtung Betriebsrat gemacht. (Tiktok, Soziales Netz)
Es war lange eine Traumkombination, denn mit Jony Ive hatte Apple einen Designstar in seinen Reihen. Dieser prägte zahlreiche Produkte, allen voran das iPhone. Doch vor einigen Jahren wurde Ive aus seinem weißen Raum herausgelassen und nun ende…
Bevor Netflix ein werbefinanziertes Abo auf den Markt bringen kann, müssen viele Verträge neu ausgehandelt werden. (Netflix, Disney)
In Zeiten von Krieg, Klimawandel und Cyberangriffen nimmt die Versorgung kritischer Gebäude durch Notstrom einen immer höheren Stellenwert ein. Laut TÜV-Verband weisen allerdings mehr als 26 Prozent der Aggregate in Krankenhäusern, Schulen & Co…
Nur noch heute findet der Amazon Prime Day statt und es gibt jede Menge Technik. Wir haben aus tausenden Angeboten die interessantesten herausgesucht und sie mit dem aktuellen Straßenpreis verglichen. Ob es sich also wirklich um ein Schnäppchen…
LG hat offenbar tatsächlich bereits erste Geräte des aufrollbaren Rollable-Smartphones hergestellt – ein Video zeigt den Mechanismus in Aktion. (LG, Smartphone)
Die sichere Programmiersprache Rust bekommt mit der Aufnahme in die GCC eine zweite Implementierung. Das könnte auch dem Linux-Kernel helfen. (Rust, Programmiersprache)
Im September 2022 erscheint die Magic Leap 2, die zweite AR-Brille von Magic Leap. Sie nutzt eine APU mit Ryzen- und Radeon-Kernen. (Magic Leap, Augmented Reality)
Irgendein geschmacksverwirrter Hipster wird es schon kaufen: Das ist vermutlich die Überlegung hinter der neuen Kleidungslinie, die der Redmonder Konzern ab sofort verkauft. Das Ganze heißt Hardwear, wurde von Gavin Mathieu entworfen und reitet…
Wie mit Daten des Robert Koch-Instituts und einem 32-Bit-Mikrocontroller einfach die aktuellen Corona-Inzidenzdaten extrapoliert werden können. Eine Anleitung von Thomas Ell (DIY – Do it yourself, Internet)