3D-Grafiksuite: Blender bekommt GPU-beschleunigten Echtzeit-Compositor
Ein neuer Compositor soll Nutzern von Blender eine Interaktion in Echtzeit mit ihren 3D-Modellen ermöglichen. (Blender, Grafikhardware)
Ein neuer Compositor soll Nutzern von Blender eine Interaktion in Echtzeit mit ihren 3D-Modellen ermöglichen. (Blender, Grafikhardware)
Fabian und Jakob Scholz haben seit Februar mit dem Fintech Rubarb 1,8 Millionen Euro ausgegeben und sind nun insolvent. Sie raten den Investoren, nicht mit den Medien zu sprechen. (Fintech, Paypal)
Im Online-Shop von Media Markt wird jetzt das Red Friday Weekend mit stark reduzierten Technik-Angeboten gefeiert. Unter dem Motto „Black Friday im Sommer“ findet man viele Prospekt-Deals zum Bestpreis. Unsere Favoriten zeigt euch dieser Schnäp…
Eine EU-Verordnung ist in Kraft, nach der Neuwagen künftig Assistenzsysteme haben müssen. Dazu gehört auch ein Geschwindigkeitsassistent. (Politik/Recht, Technologie)
Skull and Bones hat ein neues Erscheinungsdatum erhalten: Spieler können demnach ab November dieses Jahres in See stechen, um nach Ruhm und Beute zu suchen. Begleitend zur Terminbekanntgabe hat Ubisoft einen sehenswerten Cinematic-Trailer veröf…
Die Gesellschaft für Freiheitsrechte will den Einsatz von Staatstrojanern durch Geheimdienste verhindern. Diese Überwachungsmethode sei illegal. (Gesellschaft für Freiheitsrechte, Onlinedurchsuchung)
Bei der Blackout-Challenge sollen Nutzer sich bis zur Ohnmacht würgen – zwei Eltern verklagen Tiktok nach dem Tod ihrer Kinder. (Tiktok, Soziales Netz)
Es gibt keinen deutschen und sogar europäischen Hersteller, der so konsequent auf Elektromobilität setzt wie Volkswagen. Die Wolfsburger haben es sich zum Ziel gesetzt, größter Tesla-Konkurrent zu werden. Dafür benötigt man eines: Akkus. Und di…
Wie Netflix zu einer riesigen Streamingplattform wurde, was dabei alles schiefging und was Plattformentwickler für ihre eigenen Streaming-Datenplattformen lernen können. Ein Erfahrungsbericht von Zhenzhong Xu (Netflix, API)
Mit dem HP Victus TG02 verkaufen die Discounter Aldi Nord und Süd ab dem 14. Juli einen neuen Gaming-PC, der nicht, wie so oft, aus dem Hause Medion stammt. Hewlett-Packards Desktop setzt für 1499 Euro auf einen Intel Core i7 (12. Gen.) und die…