Klimaschutz: Climeworks baut zweite Kohlendioxid-Filteranlage in Island
Climeworks will im Jahr 2030 Megatonnen an Kohlendioxid aus der Luft ziehen. Das Schweizer Unternehmen baut gerade die zweite Abscheidungsanlage. (Technologie, Klima)
Climeworks will im Jahr 2030 Megatonnen an Kohlendioxid aus der Luft ziehen. Das Schweizer Unternehmen baut gerade die zweite Abscheidungsanlage. (Technologie, Klima)
Während man sich bei Samsung darauf konzentriert, immer mehr Megapixel auf immer kleinerem Raum unterzubringen, nur um dann die Pixel für die fertigen Fotos zusammenzurechnen, geht Sony einen anderen Weg. Mit dem Sony IMX989 führt der japanisch…
Gasknappheit und die schleppende Umsetzung des EU Chips Act bereiten Sachsens Halbleiterbranche Sorgen – trotz ansonsten solider Entwicklung. Ein Bericht von Johannes Hiltscher (Halbleiterfertigung, Technologie)
Eine wichtige Funktion, die bisher nur einigen wenigen Modellen aus Googles eigener Serie von Pixel-Smartphones vorbehalten blieb, soll offenbar schon bald auch für eine breitere Zahl von Android-basierten Geräten zur Verfügung stehen: die Erke…
Ein Gericht hat die Liquidation von Three Arrows Capital angeordnet. Der Bitcoin sinkt wieder unter die Grenze von 20.000 US-Dollar. (Kryptowährung, Wirtschaft)
Tesla hat ein Büro aufgelöst, in dem die Daten aus dem System Full Self Driving verarbeitet werden. 200 Personen verlieren ihren Job. (Tesla, Technologie)
Der Konkurrenzkampf zwischen Nvidia und AMD geht im vierten Quartal in die nächste Runde. Die Vorstellung der neuen GeForce RTX 4000- und Radeon RX 7000-Grafikkarten dürfte für Spannung sorgen. Vor allem aufgrund jüngster Leaks, die AMDs Aufhol…
Das Entwicklerstudio Proletariat Inc. schließt sein gelungenes Fantasy-Onlinespiel Spellbreak – und arbeitet künftig an World of Warcraft. (Blizzard, WoW)
Wer ARM-Prozessoren entwickelt, hat die Wahl zwischen einer Lizenz für die ISA an sich oder aber für fertige Cores der Cortex/Neoverse-Serie. Von Marc Sauter (ARM, Smartphone)
Mobilcom-Debitel sorgt einmal mehr für Bestpreise im Vodafone-Netz. Aktuell erhält man nur für kurze Zeit satte 50 GB Datenvolumen in Kombination mit einer Allnet-Flat und Internet-Geschwindigkeiten von bis zu 100 MBit/s zum Preis von nur 14,99…