WiTricity: Siemens will kabelloses Laden für E-Autos forcieren
Siemens investiert in WiTricity, das Lösungen für kabelloses Laden von Elektroautos anbietet. Es sollen neue Standards entwickelt werden. (Siemens, Technologie)
Siemens investiert in WiTricity, das Lösungen für kabelloses Laden von Elektroautos anbietet. Es sollen neue Standards entwickelt werden. (Siemens, Technologie)
Eine neuerliche Untersuchung der US-Börsenaufsicht SEC bringt Ericsson in große Schwierigkeiten. Es geht um Zahlungen an die Terrorganisation IS. (Ericsson, VoIP)
Microsoft hatte vor geraumer Zeit bestätigt, dass man im Konzern die Arbeiten an Android und dem Zusammenspiel mit Windows weiter ausbauen will. Nun sind Details durchgesickert, was Neues für die Phone Link-App kommen wird. (Weiter lesen)
Abenteuer in den prozedural generierten Minen von Moria: Darum geht es in einem PC-Survivalgame auf Basis von Der Herr der Ringe. (Der Herr der Ringe, Epic Games)
Nach der Freigabe des Windows 11-Funktions-Updates 22H2 für den Release Preview Kanal hat Microsoft innerhalb von kurzer Zeit zwei kleine Updates gestartet. Es handelt sich dabei um optionale, aber kumulative Updates. (Weiter lesen)
Nach dem Erfolg von Star Wars 1977 wollten viele Filmemacher profitieren – und schreckten nicht vor dreisten Imitationen zurück. Von Peter Osteried (Star Wars, George Lucas)
Notebooksbilliger.de bietet diese Woche wieder viele Produkte zum stark reduzierten Preis. Solange der Vorrat reicht gibt es allerhand Schnäppchen abzustauben, die, verglichen zum Straßenpreis, nochmal ordentlich reduziert wurden. (Weiter les…
Nach den Diskussionen der vergangenen Wochen hat der Bundesrat nun doch den Entwurf für das „Recht auf schnelles Internet“ abgesegnet. Zuvor hatten Politiker den Sinn des Gesetzes infrage gestellt, den verankert wird jetzt eine sehr niedrige Mi…
Apple zeigt neue Hard- und Software und es gibt Kabelsalat: die Woche im Video. (Golem-Wochenrückblick, Apple)
Der Internet-Spezialist AVM hat für die FritzApp Smart Home für Android ein Funktions-Update herausgegeben. Profitieren von den neuen Funktionen können Nutzer von Smart-Home-Anbindungen aber bisher nur in Verbindung mit einer Beta-Version für d…