Der koreanische Hersteller LG will die Produktion von LCD-Panels für die Verwendung in Fernsehern deutlich zurückfahren. Damit kündigt sich zwar auch bei LGs Display-Sparte der langsame Abschied von LCDs an, eine gänzliche Einstellung der Ferti…
Das klang Anfang des Jahres noch anders: Intels Arc-Grafikkarten verzögern sich immer weiter, gerade DYI-Käufer müssen länger warten als gedacht. (IntelArc, Intel)
Der US-Hersteller Lucid will bis Ende 2022 seine ersten Elektroautos in Europa ausliefern. Günstigere Modelle soll es zunächst aber nicht geben. (Elektroauto, Auto)
Vereinbarungen über die Umsetzungen von Netzsperren sind erstmals Bestandteil eines größeren Handelsabkommens geworden. Sollte dies Schule machen, würde ein Ausweichen auf alternative DNS-Server, womit sich Blockaden heute leicht umgehen lassen…
Deutschland ist ein Bargeldland. Zwar verbreitet sich Mobiles Payment, aber nur langsam, wie der Blick auf die Daten des Statista Global Consumer Surveys basierende Grafik zeigt. Hierzulande ist der Anteil zwischen 2019 und 2022 um sieben Proze…
Der Launch von Artemis-I der Nasa verschiebt sich erneut. Die Generalprobe muss wiederholt werden und zum Mond geht es frühestens im August. (Nasa, Raumfahrt)
Bis vor kurzem konnte Windows 11 nur über Umwege digital gekauft werden. Microsoft bietet mittlerweile auch physische Installationsmedien an. (Windows 11, Microsoft)
Wer derzeit auf der Suche nach einem günstigen WLAN-Lautsprecher oder eBook-Reader ist, der wird jetzt bei Amazon fündig. Der Online-Händler senkt für kurze Zeit die Preise seiner Echo- und Kindle-Geräte. Bis zu 58 Prozent Rabatt sind möglich. …