Über mehrere Jahre hat ein bei Apple angestellter Einkäufer das Unternehmen mit teils nicht existenten Rechnungen geprellt. Der so entstanden Schaden soll sich auf mehr als 10 Millionen Dollar belaufen – jetzt steht der Ex-Mitarbeiter vor Geric…
Wo wurden die in der Ostsee gefundenen Enigmas eingesetzt? Diese Frage beschäftigt Wissenschaftler. Vieles an dem Fund ist noch ungeklärt. (Wissenschaft, Technologie)
Das Studio Illfonic hat sein nächstes Multiplayer-Spiel angekündigt: In Ghostbusters: Spirits Unleashed werden vier Spieler zu Geisterjägern, während ein weiterer Teilnehmer der Online-Partie als Geist für Chaos sorgt. Wie das aussieht, zeigt n…
Tomaten im Winter in der Wohnung zu züchten klingt erst mal abwegig, ist 2022 aber kein Ding der Unmöglichkeit mehr. Mit Hilfe von smarten Indoor-Gärten können Menschen mit oder ohne viel Pflanzenkenntnis Kräuter und mehr in der Küche oder auf …
Maserati hat mit dem Grecale ein kleines SUV vorgestellt, das 2023 in Form des Grecale Folgore als Elektroauto erscheinen soll. (Elektroauto, Technologie)
Im Falle der falsch zugeordneten Briefankündigungen der Post & DHL-App (wir berichteten) gibt es Neuigkeiten. Nachdem die Post den Ankündigunsgservice kurzzeitig deaktiviert hatte, steht der Dienst jetzt wieder zur Verfügung. (Weiter lesen)
…
Tesla-Chef Elon Musk ist eigens nach Grünheide gekommen, um die ersten Model Y auszuliefern. Doch vor seinen Fans und Kritikern machte er sich rar. Ein Bericht von Friedhelm Greis (Gigafactory Berlin, Technologie)
Die Mobilfunkbetreiber Deutsche Telekom und Vodafone arbeiten daran, so genannte „graue Flecken“ auf der Netzabdeckungskarte zu schließen. Dadurch sollen die Folgen eines ungleichmäßigen Ausbaus der Unternehmen gemildert werden. (Weiter lesen…
Mit dem virtuellen Hausverbot betritt NRW juristisches Neuland. Es soll beispielsweise für Gerichtspostfächer oder Internetangebote gelten. (Internet, Spam)