Förderung des Datenaustauschs: EU einigt sich auf Daten-Governance-Gesetz
Künftig sollen Datenmarktplätze den Datenaustausch in der EU organisieren. Diese sollen aber zur Neutralität verpflichtet werden. (Datensicherheit, KI)
Künftig sollen Datenmarktplätze den Datenaustausch in der EU organisieren. Diese sollen aber zur Neutralität verpflichtet werden. (Datensicherheit, KI)
Microsoft hat ein großes Update für die Tool-Sammlung PowerToys veröffentlicht. Mit Version 0.51.0 starten jetzt zahlreiche Verbesserungen, unter anderem für das Fenster-Management. Die Sammlung steht für Windows 10 und angepasst an Windows 11…
Die Zahl der Zugänge mit Fixed Wireless Access (FWA) soll sich in den nächsten Jahren voraussichtlich fast verdreifachen. Ericsson berechnet auf Grundlage von Netzdaten. (5G, DSL)
Der US-Audio-Hersteller Sonos ist bekannt, aus verhältnismäßig kleinen Geräten das Maximum an Sound-Qualität herauszuholen. Das wissen nicht nur Besitzer des in Sachen Audio derzeit besten Smart Speakers Sonos One. Nun plant man wohl einen komp…
Feststoffbatterien sollen der nächste große Entwicklungsschritt in der Elektromobilität werden. Eine neue Kooperation dürfte hier einen ziemlich mächtigen Schub in die Entwicklung und Produktion der Technik bringen. (Weiter lesen)
Die Landesmedienanstalt NRW hat zu Recht gegen drei Pornoportale mit Sitz in Zypern ein Zugangsverbot verhängt. (KJM, Internet)
Was am 1. Dezember 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze. (Kurznews, Cloud Computing)
Lange haben wir auf Windows 11 hingefiebert, doch bekanntlich ist nicht alles Gold, was glänzt. Einige der neuen Funktionen und Design-Entscheidungen sorgen bei vielen Nutzern für Frust. Wir zeigen euch, welche „Neuerungen“ die WinFuture-Re…
Während Huawei in Sachen Smartphones aufgrund des US-Embargos auf der Stelle tritt, hat die frühere Tochter und inzwischen eigenständig agierende Marke Honor mit dem Honor 60 und Honor 60 Pro ihre zweite Serie von 5G-fähigen Smartphones vorgest…
Statt LCD wird Samsung allmählich nur noch QD-OLED-Panels bauen. Es sind schon 55- 65- und 34-Zoll-Panels für TVs und Monitore in Arbeit. (OLED, Display)