Der Autobauer Volkswagen sorgte gestern mit einer höchst überraschenden Meldung für Aufsehen: die US-Tochter des Konzerns werde sich in „Voltswagen“ umbenennen, hieß es. Daraus wird nichts, da es sich um einen verfrühten Aprilscherz handelte, …
Das Förderprogramm für private Ladestellen für Elektroautos erfreut sich großer Beliebtheit. Noch reicht das Volumen für 60.000 weitere Wallboxen. (Elektroauto, Auto)
Die dänische Handelskette Netto und die Anti-Food-Waste-App Too Good To Go kündigen eine bundesweite Kooperation an. Ab dem 3. Mai sollen alle Filialen des Discounters in der App freigeschaltet werden und täglich Lebensmittel-Tüten zu einem …
Microsoft hat in seinem jüngsten Security Report die Gefahr von Angriffen auf Firmwares in den Mittelpunkt gestellt. Denn diese hätten in den letzten Jahren deutlich zugenommen und seien vergleichsweise schwer zu bekämpfen. (Weiter lesen)
…
Das beliebte Open-Source-Orchestrierungstool Ansible hilft IT-Admins bei der Einrichtung und Verwaltung größerer Systeme. Wie sich Ansible nutzbringend einsetzen lässt, zeigt die Golem Akademie. (Golem Akademie, Server)
Die Kooperation zwischen Bang & Olufsen und Microsoft nimmt mit den neuen Beoplay Portal Formen an. Mit dem kabellosen Gaming-Headset richtet sich der dänische Hersteller vorrangig an Xbox Series X-Besitzer, die bereit sind 499 Euro in „fesseln…
Elastic Stack ist das Mittel der Wahl, wenn es um die Sammlung und Auswertung von Daten von Servern und Anwendungen geht. Die Golem Akademie erleichtert den Einstieg in das Thema. (Golem Akademie, Server)
Die Umbenennung in Voltswagen ist nur ein Marketing-Stunt von Volkswagen gewesen. Die Weltpresse ist darauf hereingefallen. (Wir auch.) (VW, Technologie)