Sunbird und Hornbill: Neue Android-Spyware der Confucius-APT
Sicherheitsforscher entdecken zwei Schadprogramme, die sie einer pro-indischen APT-Gruppe zuordnen. Beide sollen auf kommerzieller Spyware basieren. (Malware, Virus)
Sicherheitsforscher entdecken zwei Schadprogramme, die sie einer pro-indischen APT-Gruppe zuordnen. Beide sollen auf kommerzieller Spyware basieren. (Malware, Virus)
In Deutschland könnte es zukünftig schlicht per Gesetz untersagt werden, Geräte mit fest verbauten Akkus zu verkaufen. Seitens des Bundesrates wird dies als eine „Fehlentwicklung“ charakterisiert, die einer Korrektur bedarf. (Weiter lesen)
Die Version 1.3 der Displaylink-Treiber wird nun auch von M1-Macs nativ unterstützt. Außerdem kommen Retina-Auflösungen für 4K-Monitore. (Displaylink, Display)
Monatelang schienen illegale Kopien bekannter Nintendo-Spiele als Erweiterung für den Microsoft Edge-Browser geduldet worden zu sein. Nachdem die Redmonder selbst Games wie Mario Kart 64, Super Mario Bros. und Co. bewarben, schob man den Em…
Der Solarwinds-Hack sei der wohl „größte und anspruchsvollste Angriff“ der Geschichte, sagt der Chefjurist von Microsoft. (Solarwinds, Virus)
Eine angeblich hohe Datensicherheit von Verbrauchsdaten darf nicht zur Aufhebung des Datenschutzes führen, entschied das Schweizer Bundesgericht. (Smart Meter, Datenschutz)
Nach dem Color hat Pocketbook auch eine Farbversion des größeren E-Paper-Readers Inkpad vorgestellt. Es gelten Einschränkungen wie beim kleinen Modell. (E-Paper, E-Ink)
Der Zimaboard ist ein winziger Server und kann durch viele Schnittstellen diverse Rollen füllen. Das Kickstarter-Geld ist bereits gesammelt. (Kickstarter, Computer)
In den Online-Shops von Media Markt und Saturn findet jetzt der große Winterschlussverkauf (WSV) statt. Dabei zeigen sich viele Technik-Deals zum Schnäppchen-Preis. Wir haben die besten Angebote aus den neuen Prospekten gefunden und zeigen euc…
Das Satiremagazin droht damit, die Titanic-App dauerhaft aus dem Play Store zu entfernen. (Google Play, Google)