Monitoring: Maintainer-Team veröffentlicht Htop-Fork
Der Autor meldet sich nicht mehr, ein Team aus Community-Maintainern hat nun aber einen Fork von Htop und die Version 3.0 veröffentlicht. (Open Source, Dateisystem)
Der Autor meldet sich nicht mehr, ein Team aus Community-Maintainern hat nun aber einen Fork von Htop und die Version 3.0 veröffentlicht. (Open Source, Dateisystem)
Der Aufschwung bei den Verkäufen von Elektroautos scheint derzeit gerade erst so richtig loszugehen. Der Anteil bei den Neuzulassungen purer Stromer hat sich im zweiten Quartal dieses Jahres in Europa immerhin verdreifacht. (Weiter lesen)
Die Roller von Schwalbe und Vespa sind Kult. Zwei schnellere Elektroversionen profitieren vom Kaufrausch durch eine neue Führerscheinregelung. Von Peter Ilg (Elektroroller, Technologie)
Bei älteren Versionen von File Manager lässt sich Schadcode auf Wordpress-Seiten einschleusen. Angreifer nutzen die Lücke aktiv aus. (Wordpress, Sicherheitslücke)
Mit dem Galaxy Tab S7 und dem Galaxy Tab S7 Plus hatte Samsung Anfang August zwei neue Android-Tablets vorgestellt, die vor allem dem iPad Pro im von Apple dominierten Marktsegment Konkurrenz machen sollen. Ob dies tatsächlich gelingt, bleibt a…
Beim Beschleunigungsrennen ist das Elektroauto Lucid Air fast so schnell wie das stärkste Auto mit Verbrennungsmotor. (Elektroauto, Technologie)
Die ultra-realistische Fälschung von Videos – Deepfakes genannt – sind in vielerlei Hinsicht brandgefährlich, können so doch im Prinzip jedem Worte in den Mund gelegt werden. Mit Video Authenticator stellt Microsoft jetzt ein Tool bereit, was d…
Activision zeigt in einem neuen Video gemeinsam mit Nvidia, wie der Shooter Call of Duty: Black Ops Cold War auf einem PC bei Einsatz der RTX-Technologie aussehen wird. Vor allem mit Blick auf die Darstellung von Licht und Schatten sieht das Sp…
Intel macht Mindestvorgaben für Ausstattung und Laufzeit von Tiger-Lake-Ultrabooks, dabei bleibt Linux außen vor. (Tiger Lake, Intel)
Anlässlich der IFA 2020 stellt der Chiphersteller Qualcomm seinen neuen Snapdragon 8cx-SoC der zweiten Generation vor, der zukünftig Windows 10-Geräte auf ARM-Basis antreiben wird. Neben einer verbesserten Leistung stehen lange Akkulaufzeiten …