Smart TV: Samsung legt Fernsehern Bastelanleitung für Verpackung bei
Käufer sollen aus der Pappe ihrer Samsung-TVs etwas basteln, anstatt sie wegzuwerfen. (Samsung, Fernseher)
Käufer sollen aus der Pappe ihrer Samsung-TVs etwas basteln, anstatt sie wegzuwerfen. (Samsung, Fernseher)
Bei Volkswagen hat man derzeit noch ganz andere Probleme, die durch die Corona-Krise nur verstärkt werden. Es geht dabei um die Probleme in der Fertigung des neuen ID.3, der eigentlich in diesem Sommer herauskommen soll. (Weiter lesen)
Teslas Ingenieure haben ein Beatmungsgerät gebaut, bei dem viele Teile aus der Autoproduktion stammen. Der Touchscreen kommt vom Model 3. (Tesla Model 3, Technologie)
Stack Overflow baut sein Geschäft groß um und will weg von der Community. Das könnte aber eben dank der Community zum großen Erfolg werden. Von Sebastian Grüner (Softwareentwicklung, Unternehmenssoftware)
Kritische Webseiten sollen auch in der Coronakrise weiter funktionieren. Die Änderung soll zu einem späteren Zeitpunkt aber wiederkommen. (Coronavirus, Google)
Der US-amerikanische Kabelsender HBO ist für seine aufwendigen Produktionen wie Game of Thrones bekannt, diese sind normalerweise nur gegen Gebühr zu haben. Viele Serien und Filme kann man derzeit jedoch kostenlos sehen, per VPN auch bei uns. …
Bose-Kunden beschwerten sich, dass sich bei zwei ANC-Kopfhörern die Leistung der Geräuschreduzierung nach der Einspielung einer neuen Firmware verringert habe. (Bose, Audio/Video)
Als Tool für die plötzlich so nötigen Videokonferenzen hat Zoom einen enormen Boom erlebt. Allerdings stellte sich mit der Zeit heraus, dass die Plattform erhebliche Probleme mitbringt und die ersten Nutzer reagieren nun – davon profitiert vor …
Apple-Chef Tim Cook stellt Gesichtsschutzschilde für Mediziner vor, die der Konzern entwickelt und produziert hat. (Apple, Tim Cook)
Die Probleme mit dem ID.3 und die CO2-Vorschriften der EU haben Volkswagen wohl zum Umdenken gebracht: Der E-Golf soll weitergebaut werden. (Elektroauto, Technologie)