Der Characorder ist ein sonderbares Konzept: Statt herkömmlicher Tasten verwendet er Schaltsticks. Das Tippen von Wörtern soll damit im Vergleich zu Tastaturen schneller möglich sein, was durch das gleichzeitige Eingeben mehrerer Symbole erreicht wird….
Bethesda Softworks und das Team von ID Software haben einen neuen Trailer zu Doom Eternal veröffentlicht und zeigen darin Waffen, Gegner und Gloy-Kills der Shooter-Fortsetzung, die in rund zwei Monaten in den Handel kommt. Außerdem verrät das V…
Der neuen Streaming-Dienst des Walt Disney-Konzerns hat zum Start großes Interesse ausgelöst, die Nutzer stürmten den Dienst regelrecht. Denn bereits in den ersten Tagen erreichte man die Marke von zehn Millionen Kunden. Die mobile App wurde n…
Gopro hat ein Update für seine Drohne Karma veröffentlicht, das es Nutzern wieder erlaubt, die Fluggeräte aufsteigen zu lassen. Seit 1. Januar 2020 funktionierte das oft nicht mehr. (Gopro, Technologie)
Google will in seinem Browser Chrome binnen zwei Jahren die Unterstützung von Drittanbieter-Cookies beenden. Das klingt nach einem guten Schritt für den Schutz der Privatsphäre, dürfte aber eher Googles dominierende Stellung in der Online-W…
Schon in zwei Jahren sollen Third-Party-Cookies im Chrome-Browser nicht mehr unterstützt werden. Das soll die Privatsphäre der Nutzer verbessern. (Chrome, Google)
Der Mobilfunk-Discounter NettoKom bietet ab sofort mehr Datenvolumen zum gleichen Preis. Damit zieht nun auch die Handelskette Netto nach, nachdem schon Lidl, Aldi und Tchibo ihre Smartphone-Tarife verbessert hatten. (Weiter lesen)
Ab dem 15. Januar 2020 erhalten alle Windows-10-Nutzer den neuen Edge-Browser auf Chromium-Basis. Dieser wird viele neue Funktionen bringen – etwa den Sandbox-Modus und einen Tracking-Schutz. (Edge, Microsoft)
Das voraussichtlich im Herbst erscheinende Apple iPhone 12 (Pro) soll mit einem größeren Arbeitsspeicher ausgestattet werden als bisher angenommen. Analysten gehen derzeit davon aus, dass die Spitzenmodelle der iOS-Smartphones 6 GB RAM erhal…
Apple bietet den Mac Pro auch in einem Rack-Gehäuse an. Die Rechner sind ansonsten mit den gleichen Konfigurationen erhältlich wie die Desktop-Version. (Mac Pro, Apple)