Zuwachs bei künstlicher Intelligenz: Intel will seinen KI-Bereich durch einen weiteren Zukauf verbessern. Die israelischen Habana Labs haben mit dem Gaudi für Training und dem Goya für Inferencing zwei Designs entwickelt, die sich zu den bisherigen NNP…
Mit dem Snapdragon 865 hat Qualcomm seinen neuen High-End-Prozessor für die nächste Generation der Top-Smartphones vorgestellt. Jetzt konnte Benchmark-Tests mit einem Smartphone-Prototypen belegen, dass der Chip tatsächlich ein ordentliches…
Campusnetze könnten in Deutschland ein Bereich sein, den Huawei trotz eines Ausschlusses vom 5G-Markt weiter besetzen könnte. Einzelne Abgeordnete geben nicht auf. (Huawei, Handy)
Die Bundesregierung verteidigt ihre Pläne zum Zugriff auf Passwörter für Ermittler. Die soll nur „im Einzelfall“ vorkommen. Der IT-Verband Eco warnt vor einem „großen Lauschangriff im Netz“. (Passwort, Datenschutz)
Die Musikindustrie ist an vorderster Front zu finden, wenn der Ruf nach schärferen Urheberrechtsgesetzen ertönt und eine aktuelle Studie aus Frankreich gibt ihr auch Recht, denn sie zeigt, dass Gesetzesverschärfungen Verkäufe fördern. Doch da…
Apple hat offenbar ein Startup aus Großbritannien übernommen, das eine Technik entwickelt hat, um Bildaufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen deutlich zu verbessern. Vermarktet wurde das Produkt bisher für Überwachungssysteme, jetzt dürfte…
Ohne Fahrer zum Spiel: Das arabische Emirat Katar will zur Fußballweltmeisterschaft 2022 autonom fahrende Busse und Kleinbusse im öffentlichen Personennahverkehr einsetzen. Die elektrisch angetriebenen Fahrzeuge liefert VW. (Autonomes Fahren, Elektroau…
Mit fortschreitender Digitalisierung im Gesundheitswesen rückt auch die Sicherheit der Patientendaten immer mehr in den Fokus. Der Bundesdatenschutzbeauftragte sieht dabei noch viel Arbeit, bevor Daten wirklich für jene verfügbar gemacht werde…
Die chinesische Regierung will bei einem Ausschluss von Huawei beim 5G-Aufbau „nicht tatenlos zuschauen“. Indirekt droht Chinas Botschafter mit Konsequenzen für die Autoindustrie. (Huawei, Vodafone)
Mit dem Snapdragon 865 hat Qualcomm das System-on-a-Chip für die Top-Smartphones des nächsten Jahres entwickelt. In Benchmarks schneidet das SoC gut ab: Die CPU-Leistung steigt um ein Drittel, die iGPU-Geschwindigkeit um ein Viertel. Für Apple-Niveau r…