Der E-Auto-Pionier Tesla hat jetzt in Europa seinen 500. Supercharger-Standort eröffnet. Begleitet wird dieser Meilenstein gleichzeitig mit dem Start der ersten Ladesäule der Generation V3, die nun die Maximalleistung auf 250 Kilowatt steiger…
Die Oberleitung funktioniert, der erste Lkw ist da, vier weitere will die VW-Tochter Scania in den kommenden Monaten ausliefern. Damit kann das Pilotprojekt für Elektromobilität in Schleswig-Holstein starten. (Elektromobilität, Technologie)
Wie wird das neue Huawei Flaggschiff-Smartphone P40 aussehen? Der bekannte aber nicht immer treffsichere Leaker @OnLeaks will auf diese Frage jetzt mit selbsterstellten Render-Bildern eine Antwort geben können. Die zeigen viel von dem, was man…
Wie angekündigt hat Apple sein Bug-Bounty-Programm für alle Sicherheitsforscher geöffnet. Für eine entdeckte Sicherheitslücke zahlt das Unternehmen unter Umständen bis zu 1,5 Millionen US-Dollar. (Apple, iPhone)
Kurz vor Weihnachten hat die Raumfahrt-Community noch ein besonderes Geschenk bekommen: Von der Cape Canaveral Air Force Station in Florida ist der neue Starliner von Boeing erfolgreich zum ersten Testflug gestartet. (Weiter lesen)
Bei Amazon werden weiterhin zurückgeschickte, aber auch einfach nicht verkaufte Waren vernichtet. Greenpeace hat die Praxis erneut dokumentiert. Die meisten der zur Zerstörung vorgesehenen Produkte sind offenbar noch funktionstüchtig. (Amazon, GreenIT)…
Die Deutsche Telekom wollte ursprünglich voll auf den chinesischen Konzern Huawei als Zulieferer für fast ihr gesamtes 5G-Mobilfunknetz setzen. Entsprechende Gespräche waren weit vorangeschritten, doch dann stoppte man das Vorhaben, als die P…
Eigentlich sah alles gut aus beim beim ersten Testflug von Boeings neuem Raumschiff. Doch das geplante Einschwenken in einen Übergangsorbit zur Internationalen Raumstation wurde 37 Minuten nach dem Start plötzlich verschoben. Nun droht das Raumschiff a…
AVM hat ein weiteres Labor-Update für die beiden beliebten FritzBoxen 7490 und 7590 herausgegeben. Die Beta-Version bringt jetzt den WPA3-Standard auch für Zusatzgeräte und weitere Unterstützung für Online-Telefonbücher (CardDAV). (Weiter les…
Rot, Grün und Blau statt Schwarz-Weiß: E Ink zeigt ein neues E-Paper-Display, das Farben in verschiedenen Tönen darstellt, ohne auf die Vorteile der Technik zu verzichten. Das Unternehmen will dies zunächst an Schulen und kommerzielle Nutzer verkaufen….