Spionage auf der einen, finanzielles Eigeninteresse auf der anderen: Die Gruppe APT 41 soll nicht nur für den chinesischen Staat hacken . Das behauptet das IT-Sicherheitsunternehmen Fireeye in einem neuen Bericht. (Hacker, Malware)
Apple hat die mittlerweile fünfte öffentlichte Beta-Version für iOS 13 veröffentlicht. In der neuen Beta gibt es eine Vielzahl an Neuerungen, darunter auch eine neue Kontrolle zum an- und ausschalten des neuen Dark Mode. (Weiter lesen)
Uber hat den höchsten Quartalsverlust in der Unternehmensgeschichte ausgewiesen. Der Umsatz wächst zugleich so gering wie noch nie zuvor. (Uber, Börse)
Mit dem EQC bietet nun auch Mercedes ein vollelektrisch angetriebenes SUV an. Golem.de hat auf einer Probefahrt getestet, ob das Elektroauto mit Audis E-Tron mithalten kann. Ein Erfahrungsbericht von Friedhelm Greis (Mercedes Benz, Technologie)
In China hat man offenbar endlich einen Hebel gefunden, mit dem man die US-Regierung bezüglich des Huawei-Boykotts knacken kann. Als Peking jetzt andeutete, an die wirtschaftliche Basis der wichtigsten Regionen der Trump-Wählerschaft zu gehen, …
Die kommende Version 6 des UI-Frameworks Qt soll mehr Evolution als Revolution werden. Wichtige Baustellen werden eine Runderneuerung von QML und der Fokus auf neue Grafikschnittstellen sein. (Qt, API)
Die besten Notebooks mit langer Akkulaufzeit, schnellen SSDs und hoher Leistung erhalten von Intel nun offiziell ein neues Logo. Ein „Mobile Performance“-Sticker wird zukünftig alle Laptops zieren, welche die Anforderungen von Intels Project At…
Apple öffnet sich der Sicherheitszene und lobt ein umfangreiches Programm für das Entdecken von Sicherheitslücken bei seinen Betriebssystemen aus. Dazu wird auch eine Spezialversion des iPhones angeboten. (Black Hat, Apple)
Mit der Classic RGB S240 bietet der Hersteller EK ein Wasserkühlungs-Kit für Intel- und AMD-CPUs an, das mit einer einfachen Installation, einer geringen Betriebslautstärke und guten Kühlleistung überzeugen soll. Ob dies gelingt, hat unser Koll…
Volkswagens Strategiemanager Reinhard Fischer erwartet, dass Elektroautos bald genauso viel kosten wie Verbrennerfahrzeuge. Dann könnten viele Verbraucher auf Elektroautos umsteigen. (Elektroauto, Technologie)