Die Fehlerquoten bei der Kennzeichenerfassung für die Lkw-Maut sind erstaunlich hoch. Die Herausgabe der Daten war zunächst verweigert worden, um die Einnahmen von Toll Collect nicht zu gefährden. (Maut, Datenschutz)
Kurz nach dem Reno hat Oppo das Reno 2 vorgestellt, das wieder mit einem Teleobjektiv erscheint – aber ohne Periskopkonstruktion. Stattdessen gibt es eine optische Zweifachvergrößerung, die wie bei Huaweis P20 Pro auf eine hybride Fünffachvergrößerung …
Mit der Versa 2 kündigt Fitbit den Nachfolger seiner meistverkauften Sportuhr an. Das Wearable unterstützt Alexa von Amazon sowie Musikdownloads über Spotify. Gleichzeitig kündigt der Hersteller in den USA einen kostenpflichtigen Gesundheitsdienst auf …
Vor kurzem hat Samsung das Galaxy Note 10 vorgestellt, dieses ist traditionell das Flaggschiff für die zweite Hälfte des Jahres. Das bedeutet auch, dass die Blicke nun ab sofort auf das nächste Topmodell gerichtet sind: das Galaxy S11. Dieses w…
Vor etwa einem Jahr hat Tesla neue Schlüsselchips mit einer stärkeren Verschlüsselung herausgebracht, weil das Vorgängermodell gehackt wurde. Nun konnte ein Wissenschaftler auch diese klonen – und damit beliebige Model S öffnen und starten. (Tesla Mode…
Die US-Regierung lässt sich reichlich Zeit dabei, Anträge von amerikanischen Firmen auf Ausnahmegenehmigungen für die Zusammenarbeit mit dem eigentlich unter Embargo stehenden chinesischen Smartphone-Hersteller Huawei zu erteilen. Zwar gibt es …
Ein Traum für jeden Golfer: Ein Schlag und der Ball ist im Loch. Nissan macht es mit einem speziell ausgestatteten Golfball und einem KI-System möglich. Der japanische Autohersteller wirbt damit für ein neues System für autonomes Fahren. (Nissan, KI)
Die Zukunft gehört den faltbaren Smartphones, zumindest wenn es nach den Herstellern Samsung, Huawei und LG geht. Neue Design-Patente zeigen einmal mehr, dass man die Ideen auf dieses Konzept fokussiert. Der Massenmarkt muss jedoch noch länger …
AMD bewarb die Bulldozer-Plattform bei ihrem Erscheinen 2011 mit acht Kernen. Dies führte zu einem Gerichtsverfahren. Die Anklage lautete: Bulldozer sei kein Octacore gewesen. Für 12 Millionen US-Dollar einigte sich das Unternehmen nach langer Zeit mit…
Die wirtschaftspolitischen Auseinandersetzungen mit China werden bei weitem nicht nur auf jenen Ebenen ausgetragen, die im aktuellen Handelskrieg mit den USA derzeit offenkundig werden. Der Kampf um Einfluss-Sphären findet auch über den Ausbau …