Wer sich im Chat nicht anständig benimmt, ist über sein Nutzerkonto auf Battle.net einigermaßen eindeutig identifizierbar: Das ist die Idee hinter einer neuen Verknüpfung mit Twitch, die Blizzard im Rahmen eines Overwatch-Turniers ausprobiert. (Blizzar…
Die ursprünglich von der NSA entwickelte Chiffre Speck wird im Linux-Kernel nun offiziell durch die Google-Implementierung Adiantum ersetzt. Dem vorausgegangen waren viele Diskussionen, dafür bekommen nun aber auch schwache Android-Geräte eine gute Ver…
Deutschland steht besonders schlecht da, wenn es um die LTE-Versorgung geht. Nach einer aktuellen Studie haben viele europäische Staaten eine wesentlich bessere LTE-Abdeckung. Dabei schneiden die drei deutschen Anbieter Deutsche Telekom, Vodafone und T…
Die großen Tech-Konzerne engagieren sich immer wieder gern öffentlichkeitswirksam für die Bildung von Kindern und Jugendlichen. Auch nach mehreren Jahren gibt es noch keine Belege, dass die Bildung der Heranwachsenden sich tatsächlich verbesser…
Für ein paar Cent, aber auch für viele hundert Euro sind derzeit gekaperte Nutzerkonten von Fortnite erhältlich. Entwickler Epic Games dürfte das kaum stören: Das Unternehmen soll mit dem kostenlos verfügbaren Actionspiel im Jahr 2018 einen Milliardeng…
Die freie VPN-Technik Wireguard entsteht zwar für den Linux-Kernel und soll dort eingepflegt werden. Als Client entsteht unter anderem auch eine iOS-App, die nun offiziell in Apples App Store verfügbar ist. Stabil ist die App wohl aber noch nicht. (VPN…
LG bringt gleich drei Soundbars mit eingebautem Google Assistant auf den Markt. Alle unterstützen Dolby Atmos sowie DTS:X; der Markt kommt damit in Bewegung. (CES 2019, LG)
Der Schutz vor Diebstählen scheint nicht gerade ein tiefgreifendes Konzept in den Microsoft Stores zu sein. In Portland musste eine Gruppe von Dieben schon über mehrere Monate hinweg immer wieder vorbeikommen und Produkte klauen, um dann tatsäc…
Mit dem Download der Freeware erstellen Sie Dateilisten und Ordnerbäume von Datenträgern oder Verzeichnissen, die sich dann speichern oder ausdrucken lassen. (Weiter lesen)
Venenerkennungssysteme gelten als eines der sichersten biometrischen Verfahren und kommen im Hochsicherheitsbereich zum Einsatz. Doch sie können mit einfachen Mitteln umgangen werden. (Biometrie, Eingabegerät)