In Brandenburg an der Havel baut RFT Kabel FTTB (Fiber To The Building) und FTTH (Fiber To The Home). Partner des Kabelnetzbetreibers ist WBG, die größte Wohnungsbaugenossenschaft der Stadt. (Kabelnetz, Glasfaser)
Die Macher des winzigen Jelly-Smartphones haben mit dem Atom ein neues Gerät vorgestellt: Das ebenfalls sehr kleine Android-Smartphone wurde technisch verbessert und soll vor Umwelteinflüssen geschützt sein. Die Finanzierung per Crowdfunding war nach z…
Ein Fernsehsender hat ein womöglich folgenschweres Urteil gegen die Google-Plattform YouTube erwirkt. Der österreichische Privatkanal Puls 4 hat in erster Instanz erreicht, dass YouTube künftig per Vorabkontrolle sicherstellen muss, welche Inha…
Die Vereinbarung zwischen den USA und China zu ZTE ist wie erwartet geschlossen worden und bringt der Trump-Regierung 1 Milliarde US-Dollar. „Wir haben immer noch die Macht, die Firma wieder stillzulegen“, drohte Handelsminister Wilbur Ross. (ZTE, Wirt…
Wer statt eines E-Mail-Clients die Web-basierte Benutzeroberfläche eines Mail-Providers im Internet-Browser für den elektronischen Schriftverkehr nutzt und auch auf dem Desktop immer über neue Post informiert werden möchte, kann auf das kostenl…
Zahlreiche Webseitenbetreiber haben die Patches für kritische Sicherheitslücken in Drupal nicht eingespielt. Viele der Seiten werden für Kryptomining genutzt oder wurden per Defacement verändert. (Internet, CMS)
Der Nachfolger des Keyone ist da: Das Blackberry Key2 nutzt eine recht ähnliche Gehäusegestaltung und bringt einige Verbesserungen vor allem im Bereich der Tastatur. Beim ersten Ausprobieren hinterließ das Android-Smartphone einen sehr guten Eindruck. …
Die Unterstützung von Linux-Desktop-Systemen für Aufgaben von Grafikern und Designern ist vor allem dank der Mitarbeit von Wacom schon ganz gut. Ein weiterer Baustein für besseren Support sind die nun angekündigten Firmware-Updates für die Zeichengerät…
Der Vertragsfertiger ECS, der aber auch unter eigenem Namen Mainboards herstellt, hat auf der Computex nicht nur einen interessanten Alexa-gesteuerten Kopfhörer vorgestellt, sondern auch einen Mini-PC. Der Begriff ist im Fall des Liva Q2 fast s…
Einige Abmahnanwälte scheinen das Inkrafttreten der neuen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) fest in ihrem Jahresbudget einkalkuliert zu haben. Dumm ist es dann, wenn schlicht niemand vorbeikommt, der einen Wettbewerber wegen vermeintlichen Re…