Die EU hat den Kauf von neuen Satelliten für das Satellitennavigationssystem Galileo beschlossen. Wegen des bevorstehenden Brexits werden britische Unternehmen aber voraussichtlich keine Aufträge mehr bekommen. (Galileo, GPS)
Der Chiphersteller Qualcomm hat bisher seine Stärken in erster Linie im Mobilgeschäft, doch man versucht, neue Sparten zu erschließen. Das soll vor allem mit dem Snapdragon XR1 gelingen, das ist der erste für Virtual und Augmented Reality optim…
Ein Projekt für Ethernet-basierte Cloud-RAN-Technik in 5G war erfolgreich. Das Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik wollte eine synchrone Fronthaul-Ausrüstung für 5G schaffen und hat das auch erreicht. (5G, Technologie)
Derzeit halten die Spannungen zwischen den Unionsparteien CDU und CSU die Berliner Politik in Atem. Dabei geht es um eine Rebellion Bayerns bzw. von Innenminister Horst Seehofer gegen Bundeskanzlerin Angela Merkel. Dabei überschlagen sich die E…
In Sachen Windows 10-Aktualisierung hat Microsoft einen weiteren Rekord zu vermelden. Das Windows 10 April 2018-Update kann so schnell als „Enterprise ready“ eingestuft werden wie kein vergleichbarer Release jemals zuvor. Auch das habe man dem …
Mit der Smartphone-Version von Ark Survival Evolved können wir nun auch in der U-Bahn allerhand Dinos zähmen und trainieren. Das ist allerdings etwas langwierig, sofern wir keinen virtuellen Bernstein kaufen. Ein Test von Marc Sauter (Ark Survival Evol…
Vodafone wird wohl rechtliche Schritte gegen die Auflage einleiten, dass das Zero-Rating-Angebot Vodafone Pass im Ausland nutzbar sein muss. Die Nutzung dieses Dienstes im Ausland verursache unberechenbare Kosten, sagt ein Sprecher. (Vodafone, Rechtsst…
Apple-CEO Tim Cook ist ein gerne gesehener Interview-Partner, was nicht nur daran liegt, dass er der Chef des größten und bedeutendsten IT-Konzerns ist. Cook gilt als angenehmer Interview-Partner, der trotz seines zurückhaltenden Auftretens imm…
Nach dem Ende von Youtube-MP3 haben drei weitere Streamripper ihre Plattformen stillgelegt. Der Druck der Musikindustrie war zu stark. (Youtube, Video-Community)
Die Deutsche Telekom steigt jetzt auch in den E-Sports-Bereich ein. Der Konzern wird zukünftig als Partner zur Finanzierung eines fünfköpfigen Teams beitragen, das gerade neu aufgebaut wird. Und man achtet auch darauf, dass dabei Games genutzt …