Der Kopf stoppt, der Arm leitet an: Forscher des MIT haben ein System entwickelt, um einen Roboter mit Hilfe elektrischer Signale aus dem Körper zu steuern. Das soll es ermöglichen Roboter zu bauen, die zur intuitiv bedienbaren Erweiterung des menschli…
X-Wing, TIE-Fighter und Co. sind jedem Science-Fiction-Fan ein Begriff, die Kampfschiffe des Star Wars-Universums gehören zu den bekanntesten Designs dieses Genres. Dabei fliegen diese Raumschiffe auch immer wieder mal in der Atmosphäre und so …
Die EU hat mit der Datenschutzgrundverordnung einen globalen Maßstab gesetzt. Das scheint der US-Regierung unter Donald Trump nicht ganz zu passen. (DSGVO, Soziales Netz)
Es gibt erstmals echte Bezahlinhalte für Privatnutzer auf Facebook: Eine Reihe von Gruppen ist im Rahmen eines Tests nur mit einem Abo zugänglich. Das System ist wohl weniger als Einnahmequelle für Facebook, sondern als Unterstützung für die Admins ged…
Die drei weltgrößten Hersteller von Arbeitsspeichermodulen müssen offenbar erneut mit einer riesigen Milliardenstrafe wegen angeblicher Preisabsprachen rechnen. Nachdem sie in den USA bereits abgestraft wurden, droht ihnen nun in China eine Str…
Teradata verklagt SAP wegen geistigem Diebstahl beim Kernprodukt Hana. SAP reagiert mit Verwunderung, doch der Vorwurf ist nicht neu. (SAP, Urheberrecht)
Play Musik hat Google nicht den erhofften Erfolg gebracht. Nun versucht es der Anbieter mit einer Neuausrichtung und integriert die Inhalte des Musikstreamingdienstes in Youtube. Wir sind beim Ausprobieren von Youtube Music auf sonderbare Beschränkunge…
Für Mozillas VR-Framework A-Frame gibt es mit A-Terrain nun eine Kartografie-Komponente, die es ermöglicht, kostenlos 3D-Kartendaten aus der echten Welt mit selbstgebauten VR-Komponenten zu verbinden. (Mozilla, Technologie)
Statische Werbung sehen Nutzer von Facebooks Chat-App Messenger bereits seit längerem, jetzt soll das Unternehmen auch Videowerbung in die App einbauen. Diese spielt automatisch ab, wenn der Nutzer drüber scrollt – was im Alltag sehr stören dürfte. (Fa…
Samsung Electronics hat jetzt seine erste SSD-Serie im M.3-Format vorgestellt. Die NF1-Speicher ähneln dabei den bekannten M.2-Produkten, die häufig in Notebooks verwendet werden. Die Riegel fallen bei dem Standard aber etwas größer aus und bie…