Vor allem in den USA nutzen Strafverfolger aktuell eine Methode, bei der auch ohne Freischaltung und Geräte-Codes eine Datensicherung von iPhones erfolgen kann. Mit iOS 11.4.1 führt Apple eine neue Funktion ein, die Datenverbindungen nach kurze…
Hamburg formuliert ehrgeizige Ziele in Sachen autonomer Nahverkehr: Schon ab nächstem Jahr sollen erste fahrerlose Elektrobusse in der Hafencity eingesetzt werden. Die Zielsetzung für die Zukunft ist es dabei, private Pkws möglichst ganz aus de…
Am Monatsanfang gibt es wie immer die aktuellen Zahlen zu den Anteilen von Betriebssystemen. Große Überraschungen gibt es hier zwar selten, dennoch sind die Mai 2018-Zahlen einigermaßen interessant. Das liegt u. a. daran, dass Windows 7 im verg…
Obwohl Cortana nach dem Start auf Windows Phone 8.1 Geräten auch seinen Weg auf Windows 10, Android und iOS fand, konnte sich der digitale Assistent nie als wirkliche Konkurrenz zu Google und Apples Angeboten durchsetzen. Jetzt will Microsoft m…
Niedersachsen mit rund 9.000 Funklöchern, Brandenburg meldet über 23.000, doch die Netzbetreiber reden weiter von 95 Prozent Mobilfunkabdeckung und mehr. (Mobilfunk, Handy)
Um 18 Uhr streamt Golem.de-Redakteur Michael Wieczorek die neue Street Fighter 30th Anniversary Collection. Gespielt wird auf der Switch, und wenn wir genug Haue eingesteckt haben, spielen wir vielleicht noch das neue Mario Tennis – wenn die Server mi…
Direkt hinter einem der beiden Tore oder in einer virtuellen Luxusloge können Zuschauer mit vielen gängigen VR-Headsets die Fußball-WM über Apps der BBC anschauen – allerdings ist noch unklar, ob das auch in Deutschland ohne Weiteres funktioniert. (VR,…
Die deutsche Marke Gigaset hat es gegen die schier übermächtige US-amerikanische und asiatische Konkurrenz nicht einfach. Auf der Suche nach einem Alleinstellungmerkmal hat man nun eines gefunden: Gigaset will das erste in Deutschland produzier…
Bundesjustizministerin Katarina Barley will Whatsapp und andere Messenger per Gesetz zur Interoperabilität zwingen. Doch sie will damit auf die europäische Ebene warten. (Whatsapp, Instant Messenger)
Bei der Google-Tochter Waymo geht es jetzt los mit der autonomen Verkehrswende. Sprach man bei dem Thema bisher von einigen hundert Fahrzeugen, die ohne Fahrer unterwegs sind und vor allem Forschungszwecken dienen, geht es jetzt in die Vollen: …