Das wird wohl dieses Jahr nichts mehr: SpaceX hat den Flug von zwei Weltraumtouristen um den Mond erst einmal abgesagt. Sie sollen frühestens Mitte 2019 starten. Dennoch plant das Unternehmen von Elon Musk noch zwei Starts der Rakete Falcon Heavy in di…
Das dürfte ein klares Signal an den Weltmarkt sein: China hat jetzt seinerseits Untersuchungen gegen diverse ausländische Technologie-Unternehmen eingeleitet. Geprüft werden soll hier, inwieweit diese ihre hohen Marktanteile im Halbleitermarkt …
Netcologne betreibt derzeit einen Piloten zu G.fast mit 2.400 Haushalten. In diesen läuft 500 MBit/s im Download und 50 MBit/s im Upload. Bald sollen 341.000 Haushalte erreicht werden. (Kabelnetz, Glasfaser)
Am heutigen Abend unserer Zeit – beziehungsweise am Morgen in Kalifornien, eröffnet Apple die diesjährige Ausgabe seiner Entwickler-Konferenz WWDC. Und los geht es ganz traditionell mit der Keynote des Konzernchefs. Die Veranstaltung, auf der e…
Schwere Vorwürfe gegen Facebook. Das soziale Netzwerk soll über 60 Herstellern von Smartphones und Tablets umfangreichen Zugriff auf Facebook-Daten gewährt haben – ohne Zustimmung der Nutzer. Facebook hält den Datenaustausch für rechtskonform. (Faceboo…
Der Mobilfunktarif des Lebensmittel-Discounters Aldi ist populär, entsprechend viele Kunden betreffen die nun angekündigten Änderungen. Denn Aldi Nord und Aldi Süd überarbeiten ihr gemeinsamen Aldi Talk-Angebot. So gibt es künftig keine Freimin…
Das Unicode Consortium hat in der letzten Zeit viel dafür getan, dass sich auch alle möglichen Minderheiten in den offiziell standardisierten Emoji-Listen repräsentiert fühlen. Und jetzt hat man an eine weitere gedacht: Mit dem Update auf die E…
Der taiwanische Computerhersteller ASUS hat erstmals ein eigenes Spiele-Smartphone vorgestellt. Dank der Unterstützung des Chiplieferanten Qualcomm soll das sogenannte ASUS ROG Phone mehr Leistung bieten als aktuelle Konkurrenten und speziell f…
Die Programmiersprache Ruby bekommt mit der kommenden Version 2.6 einen experimentellen JIT-Compiler. Dieser funktioniert etwas anders als üblich und soll vor allem die Leistung der Sprache steigern. (Ruby, Virtualisierung)
Künstliche Intelligenzen sind dieser Tage praktisch überall. Alle IT-Unternehmen forschen daran und integrieren sie an allen nur denkbaren Ecken und Enden. Voraussetzung dafür ist die entsprechende Hardware. Auch der Chiphersteller Nvidia will …